• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Lesung mit Dörte Hansen in Stuttgart

Mittagsstunde am Abend in Stuttgart

12 Feb. 2019
0 Comment
Susanne Martin
Altes Land, Dörte Hansen, Mittagsstunde

© Susanne Martin

Dicht gedrängt standen die Stühle in der Buchhandlung Wittwer Thalia, auf denen ich gemeinsam mit zahlreichen anderen Gästen Platz genommen hatte und gespannt auf die Bestsellerautorin Dörte Hansen wartete. Ihre beiden Bücher Altes Land und Mittagsstunde hatte ich begeistert angehört und war nun gespannt, wie es sich anhört, wenn die Autorin selbst liest.

© Susanne Martin

Bevor die zierliche Autorin mit ihrer Lesung begann bekamen wir Süddeutschen ein wenig Heimatkundeunterricht: Mittagsstunde, das spielt in Nordfriesland und nicht in Ostfriesland – die beiden nordeutschen Gegenden werden in unseren südlichen Breitengraden anscheinend gerne einmal durcheinander geworfen. Das zumindest hat Dörte Hansen auf ihren zahlreichen Lesereisen in Süddeutschland leidvoll erfahren. In der Reihe hinter mir wurde empört aufgestöhnt, zur nachfolgenden Erklärung, daß ihr Roman in der nordfriesischen Geest spielt, die zwischen der Marsch und dem Hügelland liegt, zustimmend gebrummt.

Vieles von dem, was sie aus dem (fiktiven) Dorf Brinkebüll erzählt, beruht auf eigenen Erfahrungen, erzählte uns Frau Hansen. Die Besuche des Scherenschleifers beispielsweise, der im Rock durch Brinkebüll geht, gehören zu ihren frühesten Erinnerungen. Spätestens jetzt war klar, daß ich vor Menschen saß, die aus diesem Landstrich kamen, denn hinter wurde eingeworfen, daß man den auch kenne „Der war auch in Flensburg unterwegs“ wurde vergnügt in lupenreinem Hochdeutsch nach vorne gerufen. Aber auch die Flurbereinigung erlebte die Autorin mit und in der Schule begegnete sie selbst einem Lehrer wie Stensen, auch wenn der nicht mehr haute, „also nur noch ein bißchen“ erzählte sie augenzwinkernd.

© Susanne Martin

Wir lernten Dörte Hansen als eine wirklich humorvolle, lockere Autorin kennen, die auch ihre Leseabschnitte sehr klug wählte: Wer das Buch noch nicht kannte, wurde neugierig, denn sie verrieten nicht zu viel, wer wie ich, das Buch schon gelesen bzw. gehört hatte, freute sich, die Szenen noch einmal mit zu erleben. Auch wenn Hannelore Hoger das Buch wirklich sehr gut liest, so war doch in den plattdeutschen Abschnitten ein  Unterschied zu hören: Bei Dörte Hansen klang das noch einen Tick echter.

Die Zeit verging wie im Fluge und nach der Lesung bildete sich rasch eine lange Schlange am Signiertisch. Der einzige Wermutstropfen für mich war, daß es im Anschluss keine Fragerunde gab – hier wäre sicher noch so manches Interessante zu erfahren gewesen!

Text und Bilder: Susanne Martin

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}