• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Tag

//Krimi

„Faule Kredite“ von Petros Markaris

Der Kriminalroman „Faule Kredite“ widemt sich einem aktuellen Thema: Der Griechenlandkrise. Kommissar Charitos muss 4 Morde aufklären, die eindeutig im Zusammenhang mit der griechischen Finanzkrise stehen. Dieser Kriminalroman ist spannend, aktuell und gibt uns...
Weiterlesen …
22 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Athen, Eurokrise, Griechenland, Krimi

Dreisprachig gut unterhalten

Ich gestehe: Ich gehe gerne bei IKEA einkaufen, und vor allem in der Vorweihnachtszeit, damit ich mir die günstigen 100-Teelichter-Packs kaufen kann. Die brauche ich, weil ich so viele Lichtquellen für Teelichter in meiner Wohnung habe, dass man denken könnte, das ganze Haus...
Weiterlesen …
06 Dez. 2011
Susanne Martin
0 Comment
Ikea, Krimi, lesung, Schweden

Schön war’s: Wolfgang Schorlau liest im Maulwurf – Das Video

Im Oktober 2011 stellte Wolfgang Schorlau seinen neuen Dengler – Roman in der Kneipe und Bar Maulwurf vor. Schon Wochen vorher war die Lesung ausverkauft. Für alle, die nicht dabei sein konnten habe ich nun ein kleines Video zusammengeschnitten, daß Ihnen einen kleinen...
Weiterlesen …
20 Nov. 2011
Susanne Martin
2 Comments
Buchvorstellung, Gesundheitswesen, Krimi, lesung, Pharmaindustrie, S 21, Stuttgart, Stuttgartkrimi

Unsere Lieblingsbücher 2011

Es ist eine gute Tradition, daß wir Sie im November in unsere Buchhandlung einladen und Ihnen bei einem Viertele oder einer Tasse Wintertee die Bücher vorstellen, die uns im zurückliegenden Jahr besonders gut gefallen haben. Das haben wir auch in diesem Jahr so gehalten. Die...
Weiterlesen …
17 Nov. 2011
Susanne Martin
1 Comment
Biographie, Buchvorstellungsabend, Krimi, Liebesgeschichten, Lieblingsbuch

Schön war’s: Lesung mit Heinrich Steinfest

Zum zweiten Mal las Heinrich Steinfest aus seinem Krimi „Wo die Löwen weinen“ in Stuttgart-Vaihingen,  dieses Mal nicht in unserer Buchhandlung, sondern im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker. 60 interessierte Menschen waren zu unserer Gemeinschaftsveranstaltung mi...
Weiterlesen …
14 Nov. 2011
Susanne Martin
0 Comment
Krimi, lesung, S 21, Stuttgart, Stuttgartkrimi

Morden in Schwäbisch Hall – Ein Treffen mit der Krimiautorin Tatjana Kruse

Eigentlich ist Schwäbisch Hall ein hübsches Städtchen, das im Sommer alljährlich Tausende von Touristen anzieht, die das reichhaltige Kulturprogramm anzieht: Spannende Ausstellungen in der Kunsthalle Würth, die Freilichtspiele auf der Grossen Treppe und im Globe-Theater, das dem...
Weiterlesen …
26 Okt. 2011
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Krimi, Schwäbisch Hall

Schön war’s: Lesung mit Wolfgang Schorlau

„Die letzte Flucht“ heißt der neue Krimi von Wolfgang Schorlau, den er am 16. Oktober in der Kneipe und Bar Maulwurf vorstellte. Über 60 Krimifans, darunter auch Walter Sittler, waren gekommen, um sich vom Autor etwas über sein neues Buch erzählen zu lassen und einige...
Weiterlesen …
25 Okt. 2011
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellung, Gesundheitswesen, Krimi, lesung, Pharmaindustrie, S 21, Stuttgart, Stuttgartkrimi

Gastrezension: „Sterblich“ von Thomas Enger

Unser Vorkoster Thomas Wolter las „Sterblich“, den Roman eines Newcomers der skandinavischen Krimiszene. Lesen Sie hier seine Besprechung: Mit dem schwer traumatisierten (ja, richtig gelesen, schon wieder…) Internet-Journalisten Henning Juul fügt der norwegische...
Weiterlesen …
03 Okt. 2011
Susanne Martin
0 Comment
Gastrezension, Krimi, Norwegen, Oslo

Wiedergelesen: „Der fremde Tibeter“ von Eliot Pattison

Dieser Kriminalroman führt uns nicht nur weit weg ins ferne Tibet, sondern auch in eine ganz fremde Kultur: Shan, ein ehemaliger chinesischer Ermittler ist Sträfling im Lager 404 hoch in den tibetischen Bergen und mit seinen Leidensgenossen am Bau einer Straße beteiligt. Als eine...
Weiterlesen …
26 Aug. 2011
Susanne Martin
0 Comment
China, Krimi, Tibet

Lesenswert? Lisa Gardner’s „Ohne jede Spur“

Einige Kundinnen und Kundern unserer Buchhandlung sind „VorkosterInnen“ – das heißt, sie lesen Leseexemplare, die wir von den Verlagen vorab zur Verfügung gestellt bekommen. Nicht immer sind sie begeistert von dem, was die Verlage uns so schicken. Hier lesen Sie...
Weiterlesen …
01 Aug. 2011
Susanne Martin
1 Comment
Gastrezension, Krimi
123

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}