• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Morden in Schwäbisch Hall – Ein Treffen mit der Krimiautorin Tatjana Kruse

26 Okt. 2011
0 Comment
Susanne Martin
BücherFrauen, Krimi, Schwäbisch Hall

Eigentlich ist Schwäbisch Hall ein hübsches Städtchen, das im Sommer alljährlich Tausende von Touristen anzieht, die das reichhaltige Kulturprogramm anzieht: Spannende Ausstellungen in der Kunsthalle Würth, die Freilichtspiele auf der Grossen Treppe und im Globe-Theater, das dem Shakespeare’schen Theater nachgebaut wurde oder eine der zahlreichen Lesungen. Natürlich lohnt es sich auch, einfach nur durch’s Städtle zu bummeln oder den Hügel zu erklimmen, auf dem die eindrucksvolle Comburg steht.

Letzteres war – neben einem Besuch der Kunsthalle Würth – auch der Anlass für mich und eine Gruppe anderer BücherFrauen, das kleine Städtchen am Kocher zu besuchen. Auf der Comburg findet nämlich im November 2011 die Jahresversammlung des Branchennetzwerkes der BücherFrauen statt und wir wollten uns nach einem Besuch der Ausstellung von Nikki de Saint-Phalle die Burg anschauen.

Begleitet wurden wir dabei von der Krimiautorin Tatjana Kruse, die dafür sorgt, daß auch die kriminellen Eigenschaften von Schwäbisch Hall über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus bekannt wurden, und zwar mit ihren Krimis um den stickenden Ex-Kommissar Siegfried Seifferheld.

Sticken? Ja, Sie lesen richtig: Sticken! Wie kommt man als Autorin darauf, einen stickenden, nicht mehr ganz jungen Ex-Kriminalkommissar zu kreieren, der mit seiner Schwester Irmi, seiner Nichte Karina und seinem Hund Onis in einem der alten Fachwerkhäuser Halls lebt und nun trotz Ruhestand schon zweimal in Mordfälle hineingestolpert ist? Die Antwort hat mich verblüfft: „Auftragsarbeit“ meinte Tatjana Kruse lapidar. „Wie?!?“ fragte ich sie völlig konsterniert. Und sie erklärte mir, daß der Droemer Verlag auf sie zukam mit dem Wunsch, sie möge doch ein Konzept erarbeiten für eine Krimireihe, die 1. einen etwas älteren Ermittler hat, der 2. ein ausgefallenes Hobby hat und 3. in einer Kleinstadt lebt, die in ganz Deutschland bekannt ist.

Ihr Konzept, den schon zwar etwas älteren, aber dennoch gutaussehenden, ledigen Siegfried Seifferheld, der durch einen Hüftschuss direkt in den Ruhestand geschossen wurde und heimlich stickt, scheint gut anzukommen – immerhin erscheint im Frühjahr 2012 bereits der dritte Band der Reihe. Die Krimis sind eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor mit zum Teil skurrilem Handlungspersonal.

Bei unserem Treffen hatte ich die Gelegenheit, Tatjana Kruse noch ein paar mehr Fragen zu stellen über ihr Leben und Arbeiten in Schwäbisch Hall. Was Sie mir erzählt hat, das können Sie hier anhören!

Susanne Martin

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}