• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Mina

//David Almond

Mina lebt zuammen mit ihrer Muter. Ihr Vater lebt nicht mehr. Mina findet, dass Schulen Gefängnisse sind. Am Prüfungstag macht Mina nicht mit und wird deswegen von der Schule geworfen. Ab diesem Zeitpunkt wird Mina zu Hause unterrichtet. Eines Tages unternimmt Mina einen Ausflug in die Unterwelt. Sie will ihren Vater zurückholen. Das klappt leider nicht. Bei Mina im Garten steht ein Baum, auf dem verbringt sie sehr viel Zeit. Sie wird dann auf eine Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geschickt, doch auch diese Schule ist nichts für Mina. Das Ende erfährst Du dann, wenn Du das Buch liest!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Gerade weil es ein bisschen anders ist als andere Bücher. Darin zu lesen hat mir immer Spaß gemacht. Ich finde einfach, man braucht auch mal was anderes. Ich glaube, dass dieses Buch ganz vielen Mädchen im Alter von 9 bis 10 Jahren sehr gut gefällt. ich finde es am schönsten, dieses Buch selber zu lesen. Es ist an manchen Stellen spannend, an manchen lustig – eben schön abwechslungsreich. Ich finde, daß Mina ein ganz schön interessantes Mädchen ist und dass sie mutig ist und viel Fantasie hat. Kurz: Dieses Buch ist schön.
Zu diesem Buch gibt es auch eine Rezension van Kati Fräntzel. Sie können sie hier lesen

Mina gibt sich wirklich Mühe, ein normales Kind zu sein, aber es klappt einfach nicht. Sie ist eben merkwürdig und nichts will ihr so gelingen, wie es von ihr erwartet wird. Wenn die Lehrerin sie zum Beispiel bittet, eine Geschichte zu schreiben, für die sie sich vorher ein Konzept überlegt hat, geht das schief, weil Mina ja vorher nicht wissen kann, ob die Geschichte beim Schreiben nicht in eine ganz andere Richtung gehen will als bei der Planung. Irgendwann wird es der Lehrerin zu viel und Mina wird von da an zu Hause von ihrer Mutter unterrichtet. Das macht viel mehr Spaß, schließlich kann sie sich hier nach Lust und Laune Themen aus dem Lexikon aussuchen, zwischendurch immer mal Plätzchen naschen, muss sich nicht mit anderen Kindern rumärgern und wenn ihr alles zuviel wird, kann sie sich immer noch auf den Baum im Garten zurückziehen und die Welt von oben betrachten. Aber für immer kann das ja ach nicht gutgehen…
"Mina" ist ein tolles Buch für alle Kinder, die gerne lesen und manchmal auch das Gefühl haben, nicht so richtig dazuzugehören und merkwürdig zu sein. Almonds ruhig erzählte und trotzdem fesselnde Geschichtemacht Mut, zu seiner Besonderheit zu stehen – und nebenbei vielleicht zu entdecken, dass sich jeder mal so fühlt, als gehöre er oder sie nicht so ganz dazu.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}