• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Familie Grunz hat Ärger

//Philip Ardagh
240
ISBN 9783407820327
« zurück

Familie Grunz hat Ärger

Philip Ardagh
€ 12,95Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Ein tolles Figuren-Ensemble hat Philip Ardagh da in seinem neuen Buch zusammengesponnen: Herr Grunz, Frau Grunz, Sohnemann, Klipp und Klapp, Hans-das-Faktotum, auch Faktotum-Hans genannt, Herr und Frau Guuth und noch viele andere.
Wie die alle zusammenhängen, ob Sohnemann wirklich der Sohn von Herrn und Frau Grunz ist, wem wohl die glänzend schwarzen Schuhe gehören, an die er sich ganz deutlich erinnert, warum seine Ohren so groß und ungleichmäßig sind und was das alles mit Bienen und Elefanten zu tun hat, das kann (und will!) ich hier nicht zusammenfassen. Wozu auch, Philip Ardagh kann das viel besser, deshalb gibt es ja auch dieses tolle neue Buch! Das noch dazu von Harry Rowohlt übersetzt und auch als Hörbuch eingelesen wurde.
Spaß, Unsinn und jede Menge mehr oder weniger kluge Gedanken über den Sinn und Unsinn des Lebens, wie es für Bücher von Philip Ardagh typisch ist, sind auch hier wieder versammelt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen, Kinder ab 7 werden es mit Freuden vorgelesen bekommen und Kinder ab 9 laut kichernd selbst lesen. Und Erwachsene, die sich diesen Spaß entgehen lassen, nur weil es ein Kinderbuch ist, sind selber Schuld.

Mehr aus
Kinderbuchtipps: Von 7 - 9 Jahre, Kinderbuchtipps: Vorlesebücher
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Kati Fräntzel
war unsere Fachfrau für's Kinder- und Jugendbuch. Sie dachte sich Aktionen aus, koordinierte unsere Lesekofferaktion und meldete sich auf unserer Facebookseite zu Wort. Wann sie all die vielen Bücher las, auch die für die Erwachsenen, blieb uns allen ein Rätsel!
  • 7days ago
  • 88days ago
  • 114days ago
  • 114days ago
  • 114days ago
  • 115days ago
  • 115days ago
  • 115days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin