• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Der feine Unterschied. Wie man heute Spitzenfußballer wird

//Philipp Lahm

Sie wundern sich, daß ich das Buch eines Spitzenfussballers lese und auch noch empfehle? Dann wissen Sie vielleicht nicht, daß ich in meiner Kindheit 2 Jahre lang in einer Damenfussballmannschaft als Linksaußen gepielt habe und sogar Mitglied des Württembergischen Fußballverbandes war. Und da vieles, was man in der Kindheit erlebt, prägend ist, habe ich mir ein gewisses Interesse am Fussball bewahrt. Etwas hinderlich dabei ist natürlich, daß Philipp Lahm beim FC Bayern spielt, aber da er die ersten Profijahre beim VFB Stuttgart verbrachte, kann ich über diese Tatsache großzügig hinwegsehen.
Und bei seinem Buch handelt es sich auch nicht um eine öde Promi-Biographie, sondern tatsächlich um das, was im Untertitel zum Ausdruck kommt: Philipp Lahm erklärt in 16 Kapiteln, was seiner Meinung nach wichtig ist, wenn man als Profifußballer erfolgreich sein will. Natürlich erzählt er dabei auch von seiner Jugend, seinem Weg zum FC Bayern und in die Nationalmannschaft, aber nicht chronologisch, sondern eingebettet in Themen: Wie ist die Rolle junger Spieler in der Nationalmannschaft, wie gehe ich mit Rückschlägen durch Verletzungen um, was für eine Rolle spielt die Leidenschaft und wie kann Leidenschaft trainiert werden – das sind nur einige der Themen, die er anspricht. So bekommen die Leserinnen und Leser einen Einblick in das Leben eines Profifussballers und darüber, was neben dem Trainig und den Spielen noch so läuft und wichtig ist.
Das Buch ist flott geschrieben und sehr kurzweilig zu lesen, man lernt den Fußballer als intelligenten, pragmatischen jungen Mann kennen, dessen Leidenschaft das Fußballspiel ist und sich seine Freude an diesem Spiel bis heute erhalten hat. Sein Fazit: Ein Traum (und ein Traum vieler Jungen ist sicher, einmal Weltmeister zu werden) ist kein Ziel, sondern es gehört mehr als Talent und Spaß dazu: Ein gutes Umfeld, Durchsetzungsfähigkeit, der Wille, Kritik anzunehmen, die Fähigkeit, gut mit der Öffentlichkeit zurechtzukommen und sich Ziele zu stecken, die erreichbar sind.
Interessante, aufschlussreiche Lektüre für alle Fußballfans – unabhängig, von welchem Verein sie Fan sind!

 

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}