• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Das Schwert in der Stille

//Lian Hearn

Dieser packende Roman ist der erste Teil der Trilogie „Der Clan der Otori“ angesiedelt in einem imaginären Land in einer feudalen Epoche. Angelehnt ist dieses Land an die japanischen Sitten und Traditionen, Landschaften und Jahreszeiten entsprechen ebenfalls den japanischen.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der jungeTomasi, Angehöriger des Clans der Verborgenen. Als er eines Tages von einem seiner Streifzüge in den Bergen zurückkehrt, findet er sein Dorf abgebrannt, die Angehörigen ermordet von Angehörigen des Tohan – Clans unter Führung von Lord Iida. Tomasi selbst entkommt nur knapp einem grausamen Tod: Er wird gerettet von Lord Shigeru aus dem Clan der Otori, dem Gegenspieler Iidas. Er nimmt ihn zu sich, gibt ihm den Namen Takeo und zieht ihn auf an Sohnes statt. Er lernt die Gebräuche des Clans, den Schwertkampf und gleichzeitig erkennt er eine ganz besondere Fähigkeit an sich: Er kann an zwei Orten gleichzeitig sein.
Lord Shigeru ist ein geachteter Mann in den drei Ländern und viele würden lieber ihn als Lord Iido als ihren Herrscher haben. Und Shigeru hat noch eine Rechnung offen mit Iida, denn dieser ist verantwortlich für den Tod seines Bruders. So wird Takeo verwickelt in die Intrigen der Clans und er muß sich entscheiden, welchem Clan er sich verpflichtet fühlt: Den Verborgenen oder den Otori….
Dieser Roman erschien in einem Verlag, der eigentlich als Jugendbuch Verlag gilt, dem Carlsen Verlag. Aber ebenso wie der Fantasy – Zyklus von Philip Pullman ist auch dieser Roman ein Grenzgänger zwischen Jugend- und Erwachsenenbuch (für Jugendliche geeignet ab 14). Die überaus gelungene Mischung aus Abenteuer und Fantasy ist enorm spannend und läßt mich hoffen, daß wir auf die Folgebände nicht allzu lange warten müssen!

Dieser packende Roman ist der erste Teil der Trilogie „Der Clan der Otori“ angesiedelt in einem imaginären Land in einer feudalen Epoche. Angelehnt ist dieses Land an die japanischen Sitten und Traditionen, Landschaften und Jahreszeiten entsprechen ebenfalls den japanischen.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der jungeTomasi, Angehöriger des Clans der Verborgenen. Als er eines Tages von einem seiner Streifzüge in den Bergen zurückkehrt, findet er sein Dorf abgebrannt, die Angehörigen ermordet von Angehörigen des Tohan – Clans unter Führung von Lord Iida. Tomasi selbst entkommt nur knapp einem grausamen Tod: Er wird gerettet von Lord Shigeru aus dem Clan der Otori, dem Gegenspieler Iidas. Er nimmt ihn zu sich, gibt ihm den Namen Takeo und zieht ihn auf an Sohnes statt. Er lernt die Gebräuche des Clans, den Schwertkampf und gleichzeitig erkennt er eine ganz besondere Fähigkeit an sich: Er kann an zwei Orten gleichzeitig sein.
Lord Shigeru ist ein geachteter Mann in den drei Ländern und viele würden lieber ihn als Lord Iido als ihren Herrscher haben. Und Shigeru hat noch eine Rechnung offen mit Iida, denn dieser ist verantwortlich für den Tod seines Bruders. So wird Takeo verwickelt in die Intrigen der Clans und er muß sich entscheiden, welchem Clan er sich verpflichtet fühlt: Den Verborgenen oder den Otori….
Dieser Roman erschien in einem Verlag, der eigentlich als Jugendbuch Verlag gilt, dem Carlsen Verlag. Aber ebenso wie der Fantasy – Zyklus von Philip Pullman ist auch dieser Roman ein Grenzgänger zwischen Jugend- und Erwachsenenbuch (für Jugendliche geeignet ab 14). Die überaus gelungene Mischung aus Abenteuer und Fantasy ist enorm spannend und läßt mich hoffen, daß wir auf die Folgebände nicht allzu lange warten müssen!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}