• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen und gehört im Oktober 2022

02 Okt. 2022
0 Comment
Susanne Martin
Diogenes Verlag, Düstersee, Elisabeth Herrmann, Eric Plamondon, Francesca Melandri, gehört, Gelesen, Goldmann Verlag, Joachim Vernau, Kristine Bilkau, Lenos Verlag, Luchterhand Verlag, Nebenan, Petros Markaris, Pinnegars Garten, Reginald Arknell, Steinbachs sprechende Bücher, Taqawan, Totengebet, Über Meereshöhe, Verschwörung, Wagenbach Verlag

Drei Krimis und dazu auch noch eine Empfehlung von Barbara Scholz, zwei Romane und ein sehr englisches Hörbuch – das war mein Lesemonat September.

Gelesen

Der neue Kriminalroman von Elisabeth Herrmann ist in der Uckermark angesiedelt und hat mir gut gefallen. Im Mittelpunkt steht der Rechtsanwalt Joachim Vernau, dass es über ihn schon mehrere Bände gibt, die ich nicht kannte, war bei der Lektüre kein Problem.

Mehr lesen

 

 

Und gleich noch einmal Elisabeth Herrmann: Als ich „Düstersee“ ins Krimiregal einräumte stand da noch ein Band aus der Vernau – Reihe, ungelesen! Als ich noch dazu feststellte, daß er zu Teilen in Israel im Kibbuz spielt, habe ich einfach gleich weitergemacht mit Joachim Vernau und das mit großem Vergnügen.

Mehr lesen

 

Die Krimis von Petros Markaris habe ich immer wieder gerne gelesen und freute mich, daß eine Freundin mir den neuen Charitosband auslieh. Leider hat mich die Lektüre aber nicht so recht vom Hocker gerissen…..

Mehr lesen

 

 

Und weil wir gerade bei den Krimis sind, schließt sich hier gleich der Tipp von Barbara Scholz an. Sie las einen Krimi, den Autorin Frauke Buchholz, Gewinnerin des Stuttgarter Krimipreises in der Kategorie Debüt, als lesenswert empfohlen hat.

Mehr lesen

 

 

Dieser Roman steht inzwischen auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Aufgefallen ist er mir jedoch bereits im Frühjahr bei einem Buchhandlungsbesuch in Norddeutschland. Nun habe ich ihn gelesen.

Mehr lesen

 

 

Von Francesca Melandri habe ich Ihnen bereits 2 Romane der „Trilogie der Väter“ empfohlen, nun habe ich den dritten Band gelesen, der mir wieder sehr gut gefallen hat. Wie die Autorin persönliche Schicksale mit einer Phase der italienischen Zeitgeschichte verbindet ist literarisch sehr gekonnt.

Mehr lesen

 

 

Gehört

Vielleicht erinnern Sie sich: Vor einigen Jahren, als ich Ihnen noch in der Buchhandlung Bücher empfahl, war darunter auch dieser kleine, sehr englische Roman, der sich einem ebenso englischen Thema, nämlich dem Garten widmet. Bereits 1950 geschrieben, erschien er vor einigen Jahren auf Deutsch und es gibt inzwischen auch eine Hörversion, die mir gut gefallen hat.

Mehr lesen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}