• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Wiedergelesen: „Unter Verdacht“ von Joyce Carol Oates

Während der Mittagspause tönt Matt herum, daß er die Schule in die Luft jagen wird, wenn sein neues Theaterstück nicht aufgeführt wird. Ein Spruch, der nicht ernst gemeint ist, der aber einen Alptraum nach sich zieht: Mitten im Unterricht erscheinen zwei FBI – Beamte, die...
Weiterlesen …
01 März 2012
Susanne Martin
0 Comment
Amoklauf, Außenseiter, Jugenroman

Die Gefahr von Papierbüchern

Vor kurzem habe ich für unseren Blog darüber geschrieben, was eReader und eBooks im Vergleich zu Papierbüchern nicht leisten können. Von einigen LeserInnen gab es durchaus positive Rückmeldungen auf diesen Beitrag, allerdings fragte auch jemand, ob wir nicht eher die postivien...
Weiterlesen …
24 Feb. 2012
Susanne Martin
3 Comments
Buchstapel, E - Books, E-Book, E-Reader, Stapel ungelesener Bücher

Lektüretipps für die Fastenzeit

Hellmut Lützner: Wie neugeboren durch Fasten Gräfe & Unzer Verlag, 12,99 € Der Klassiker unter den Fastenbüchern! Seit über 30 Jahren ist lieferbar wird dieser Ratgeber regelmässig überarbeitet und neuen Erkenntnissen angepasst. Er ist besonders geeignet für alle, die ohne...
Weiterlesen …
23 Feb. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Fasten, Fastenbuch, Fastentagebuch, Fastenwandern

Schön war’s: „Der Grosse Schneidewind“

Im Februar 2012 war der beliebte SWR Moderator Günter Schneidewind zu Gast in Stuttgart-Vaihingen. Auf Einladung der Schiller Buchhandlung und von Kultur²  stellte er sein Buch voller Pop- und Rockgeschichten im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker vor. Knapp 100 Zuhörer lauschten im...
Weiterlesen …
21 Feb. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellung, Marianne Faithfull, Popmusik, Rockmusik, Rolling Stones, Schneidewind, SWR 1

Backstage bei der Schiller Buchhandlung – Ein Praktikumsbericht in 2 Akten. 2. Akt

Die Schillerbuchhandlung bietet ja auch besondere Programme wie den Buchgenuss oder den Spieleabend an. Ich finde solche Angebote toll, aber am Mittwoch, an dem eigentlich ein Spielabend stattgefunden hätte, ist dieser leider sehr kurzfristig ausgefallen. So bekam ich mit, wie...
Weiterlesen …
20 Feb. 2012
Susanne Martin
0 Comment
BOGY, Praktikum

Backstage bei der Schiller Buchhandlung – Ein Praktikumsbericht in 2 Akten. 1. Akt

Eine Buchhandlung kennt man normalerweise nur als Kunde. Man stöbert etwas in den Regalen, liest sich in Bücher ein, lässt sich beraten oder holt eine Bestellung ab. Dass einiges an Organisation dahinter liegt, bekommt man nicht wirklich mit. Mich hat interessiert, wie so ein...
Weiterlesen …
18 Feb. 2012
Susanne Martin
0 Comment
BOGY, Praktikum

Was mit E-Books nie gehen wird – ein Plädoyer für’s Bücherregal

Mittlerweile sprechen wir mindestens einmal am Tag mit unseren KundInnen und/oder KollegInnen darüber: eBooks, eReader und wohin das alles noch führen soll. Es gibt viele Argumente für und gegen diese neue Art Bücher beziehungsweise für und gegen die klassischen Bücher. Neben den...
Weiterlesen …
17 Feb. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Bücherregal, Buchregal, E - Books, E-Book, E-Reader, Papierhaus

Schöne Liebesromane – unsere Geschenktipps nicht nur zum Valentinstag

OK, eigentlich verschenkt man zum Valentinstag Blumen – vorausgesetzt, man will überhaupt was verschenken! Aber Blumen sind schnell verblüht. Wie wäre es also statt dessen mit einem schönen Liebesroman? Wir haben Ihnen einige Liebesromane zusammengestellt, die wir gerne...
Weiterlesen …
28 Jan. 2012
Susanne Martin
1 Comment
Herzenhören, jede Stunde, Jeden Tag, Léon und Louise, Liebesromane, Mein herz tanzt mit dir durch die ganze Welt, Schweigeminute, Valentinstag

Deutscher Krimipreis 2012: Mechtild Borrmann „Wer das Schweigen bricht“

Der Deutsche Krimipreis für den besten deutschsprachigen Roman ging dieses Jahr an Mechtild Borrmann. Zu Recht wie ich finde! Die Autorin hat mehr als einen Krimi geschrieben. Sie erzählt eine Geschichte darüber, wie kleine, alltägliche Entscheidungen Ereignisse nach sich ziehen,...
Weiterlesen …
27 Jan. 2012
Susanne Martin
1 Comment
Drittes Reich, Freundschaft, Krimi, Krimipreis, Mallorca, Niederrhein
« First‹ Previous40414243444546Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}