• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Buchbistro Extra mit Adrienne Braun

Schön war’s: Buchbistro Extra – Ein Abend mit der Journalistin und Kolumnistin Adrienne Braun

28 Feb 2015
0 Kommentare
Susanne Martin

VA_Braun_3_klein

„Mittendrin und außen vor“ heißt der neueste Band der Kolumnistin der Stuttgarter Zeitung. In ihren essayistischen Texten porträtiert sie magische, bezaubernde Orte, aber auch stille Winkel unserer Stadt. Bei Häppchen und Getränken las Adrienne Braun aus ihren Kolumnen uns sprach mit mir über ihre Arbeit.

Die meisten Zuhörerinnen im ausverkauften Buch-Bistro verblüffte wohl die Tatsache ziemlich, daß Adrienne Braun auf die Frage nach ihrem persönlichen Lieblingsplatz wie aus der Pistole geschossen antwortete: “Tritschler”. Aber als sie dann die entsprechende Passage aus dem Buch las, sah man doch viel Kopfnicken in den Reihen unsere Gäste!

Dass die Arbeit an ihren Kolumnen fast länger dauert als die Arbeit an einem Artikel über eine Ausstellung oder ein Theaterstück, leuchtete ein. Und daß zwischen ihr uns ihren LeserInnen ein lebhafter Kontakt besteht, auch – manche Idee zu einer Kolumne kam aus diesem Kreis.

Die Auswahl an Texten aus ihrem Buch “Von den Niederungen des Seins“, die Adrienne im zweiten Teil des Abends las amüsierte die ZuhörerInnen sehr und ihre pointierte Vortragsweise machte die Texte noch lebendiger als die bloße Lektüre. Wir konnten die Kolumnistin auch als versierte Dialektsprecherin kennen lernen.

VA_Braun_2_klein

Inder Pause, aber auch am Ende der Veranstaltung gab es wie immer noch Gelegenheit zum Gespräch, die gerne wahrgenommen wurde. Ein rundum gelungener Abend mit einer überaus charmanten Autorin!

Text: Susanne Martin, Fotos: Kati Fräntzel

Wenn Sie diesen Abend verpasst haben, dann können Sie hier ein kurzes Video anschauen, das einen schönen Eindruck gibt!

Noch mehr Bilder gibt es hier und einen schönen Bericht auf dem Blog vom Zeilentiger können Sie hier nachlesen

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 50days ago
  • 66days ago
  • 105days ago
  • 120days ago
  • 120days ago
  • 264days ago
  • 311days ago
  • over a year ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen von Dezember 2022 bis Februar 2023
  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin