• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Zu Tisch. Das Hausbuch vom Essen und Trinken

//Birgit Lockheimer (Hrsg.)
144 S.
ISBN 978-3-8369-2696-6
« zurück

Zu Tisch. Das Hausbuch vom Essen und Trinken

Birgit Lockheimer (Hrsg.)
Sonja Bougaeva (Ill.)
€ 24,95Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Seit 1792 gibt es den Gerstenberg Verlag schon! Bis heute ist es ein Familienunternehmen und ein erfolgreicher Verlag, der inhaltlich anspruchsvolle, ästhetisch reizvolle und innovative Bücher herausbringt. Wunderschöne Bücher für Kinder und Erwachsene.
Die Reihe Hausbücher gibt es seit 1999. Das erste in dieser Reihe erschienene Buch war : „Dunkel war`s der Mond schien helle“. Seitdem sind zu ganz vielen verschiedenen Themen Hausbücher erschienen. Ein Hausbuch ist ein Buch für die ganze Familie, von jung bis alt, es birgt Texte von vielen Autoren zu einem bestimmten Thema, immer schön illustriert.
Dieses Jahr nun erschien der Band: „Zu Tisch“ Das Hausbuch vom Essen und Trinken.
Schon das originelle Cover spricht einen sehr an! Jedem Kapitel wird ein doppelseitiges Bild vorangestellt und jede Textseite von vielen kleinen und großen Bildern begleitet und bereichert.
Das Buch beinhaltet Geschichten und Gedichte aus 6 Jahrhunderten.  Eine bunte Mischung verschiedenster Texte, von Nonsens über Romanauszüge, von Märchen über Kurzgeschichten bis zu kleinen und großen Gedichten. Namhafte Autoren wie: Christian Morgenstern, James Krüss, Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Christine Nöstlinger, Frederic Vahle, Axel Hacke und viele, viele mehr sind darin zu finden.
Es wird erzählt von musizierenden Töpfen, von vorlauten Brötchen, von lachenden Birnen und zitternden Puddings. Lustiges und Nachdenkliches, Texte über das Hungrigsein und über das Genießen und Schlemmen. Das Sahnehäubchen zu den Texten, das Salz in der Geschichtensuppe sind die feinsinnigen und humorvollen Bilder von Sonja Bougaeva.
Ein Genuss in vielerlei Hinsicht!
Und versäumen Sie nicht auf der Homepage des Gerstenberg Verlags,  sich all die anderen Hausbücher anzuschauen.

Mehr aus
Buchtipps: Für die ganze Familie, Kinderbuchtipps: Vorlesebücher
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Petra Buchholz
ist unsere "Miss Deko" und damit verantwortlich für das schöne Ambiente in unserer Buchhandlung. Warum bei ihr geknüllte Folien oder hingelegte Dekomaterialien immer viel schöner aussehen, als bei uns wird für immer ihr Geheimnis bleiben!
  • 3days ago
  • 84days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 111days ago
  • 111days ago
  • 111days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin