• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Wilhelma

//Markus Heffner

Die Wilhelma kennen Sie ja vermutlich alle, zumindest, wenn Sie aus dem Großraum Stuttgart sind, waren sicher auch schon öfter dort und sind vielleicht auch so begeistert wie ich von diesem wunderschönen zoologischen und botanischen Garten.
Und begeistert bin ich auch von diesem neuen Buch aus dem Theiss Verlag über die Wilhelma.
Das Buch ist eine Kombination aus Bildband und Sachbuch: Der Fotograf Harald Löffler hat wunderschöne Aufnahmen für den Band gemacht. Die Tierporträts haben mir besonders gut gefallen. Allein schon für die tollen Fotos lohnt sich das Buch.
Der Autor Markus Heffner hat für das Buch acht Reportagen geschrieben, die Einblick hinter die Kulissen der Wilhelma geben, z. B. über die Krankenstation oder über die große Küche, die dafür sorgen muss, dass täglich 10 000 Tiere ihr Futter bekommen. Auch über das neue Affenhaus, das dieses Jahr eingeweiht wurde, erfährt man einiges sowie über die Wilhelmaschule und natürlich sehr viel  Interessantes über den botanischen Garten und die ganze Arbeit, die dahinter steckt, alles zum Blühen zu bringen.
Der andere inhaltliche Schwerpunkt des Buches liegt auf den teilweise langjährigen und sehr innigen Beziehungen zwischen Tieren und ihren Pflegern. In 45 liebevollen Porträts werden einzelne Tiere und Pflanzen und ihre Betreuer und Betreuerinnen vorgestellt. Diese Porträts habe ich besonders gerne gelesen. Sie sind sehr persönlich, man erfährt einiges, z.B.  über die kleinen Eigenheiten der Tiere und über ihr Verhältnis zu den vertrauten Menschen. Beispielsweise über Pinguin Paul, der gar nicht schüchtern ist und seiner Pflegerin bei der Fütterung auf den Schoß hüpft. Oder über den Krake Ferdinand, der seine Garnelen in einem Glas mit Schraubverschluss serviert bekommt. Denn dann ist er eine Weile mit dem Aufschrauben beschäftigt.
Erstaunlich ist, dass sich manche Tierpfleger und ihre Tiere mit den Jahren auch äußerlich ähneln, sowie man das ja auch Hunden und ihren Besitzern nachsagt. Ein besonders schönes Beispiel dafür sind da der Eisbär Anton und sein Pfleger Jürgen Deisenhofer. Die sind schon seit 20 Jahren ein Team und das sieht man ihnen auch an (S. 78).
Dieses Buch ist eine sehr gelungene Kombination aus Text-und Bildband und eignet sich für die ganze Familie. Ein Buch für alle, die gerne in die Wilhelma gehen und wissen möchten, was so alles hinter den Kulissen passiert.  Beeindruckend finde ich vor allem, wie viel Arbeit dahinter steckt, von der wir Besucher ja wenig mit bekommen. Aber eben nicht nur Arbeit, sondern auch viel Liebe und Leidenschaft  und das kommt in diesem Buch auch sehr gut rüber.
Die Wilhelma ist einfach etwas ganz Besonderes und daran erinnert uns dieses Buch für den Fall, dass wir es mal vergessen sollten.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}