• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Mein Name ist Luz

//Elsa Osorio

Zunächst ist es für Luz nur ein unbestimmtes Gefühl, dann, als sie beginnt, Nachforschungen anzustellen, verdichten sich die Indizien zur Gewissheit: Luz ist nicht die Tochter ihrer vermeintlichen Eltern, sondern die Tochter einer "Verschwundenen", einer Frau, die von der Militärjunta in Argentinien verfolgt und umgebracht wurde. Ihrem Vater, den sie im Zuge ihrer Nachforschungen wieder fand -er floh ins spanische Exil – erzählt sie, was sie herausgefunden hat und erst durch seine Ergänzungen kann ihre Geschichte vollständig werden.Beschrieben wir die Geschichte einer scheinbar normalen Kindheit: Luz wächst in der Familie eines hohen Militärs auf, ihr Vater wird, als sie noch ein Kind ist, angeblich das Opfer eines Raubüberfalls. Gegen den Willen ihrer Mutter besucht sie die Universität von Buenos Aires und lernt dort einen jungen Mann kennen, dessen Vater während der Militärdiktatur spurlos verschwand. Erst da erkennt sie die Wahrheit über die Zeit der Militärdiktatur und gleichzeitig ihr eigenes Schicksal. Seine enorme Spannung und Authentizität erhält das Buch durch die ungewöhnliche Erzählweise, die die Autorin gewählt hat: Die Rahmenhandlung ist ein Gespräch, das Luz mit ihrem Vater führt – im Druck kursiv – und in das lange Erzählphasen eingschoben sind, in denen Luz ihrem Vater von ihren Nachforschungen erzählt und von den Personen, die eine Rolle bei der Ermordung ihrer leiblichen Mutter, ihrer eigenen Rettung oder der Unterstützung ihrer Sache spielen: Da ist Miriam, die Verlobte eines Leutnants, in deren Wohnung die junge Mutter mit ihrem Baby für einige Tage versteckt wird, bevor man ihr das Kind wegnimmt und sie umbringt. Sie erkennt erst dann die wahre Tätigkeit ihres Freundes und versucht, Mutter und Kind zu retten. Oder der vermeintliche Vater von Luz, der nach Jahren feststellt, was für ein Kind ihm sein Schwiegervater untergeschoben hat und den Versuch, die richtige Mutter zu finden, mit dem Leben bezahlt. Durch die Kommentare von Luz und ihrem Vater zu den Ereignissen und die verschiedenen Erzählperspektiven gelingt es der Autorin, alle Personen glaubwürdig darzustellen und ihre Handlungsweise und Gefühlslage verständlich zu machen. Ein unglaublich spannender und anrührender Roman!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}