Der dänische Autor hatte mich bereits mit dem 1996 erschienenen ungeheuer spannenden Roman "Ohne sicheres Wissen" (dtv) als Fan gewonnen. Mit seinem neuen Buch setzt er noch eins drauf. Im Zeichen der Schlange ist ein durchaus anspruchsvoller Thriller, der den Leser nebenher mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Reflexionen bereichert. Der Schauplatz ist Australien, die Heldin ist eine Schlangenexpertin und auch sonst ziemlich unerschrocken. Die ganze Geschichte beginnt mit einem Schlangenbiß und endet auch sonst nicht ganz so happy – und das ist gut.