• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Jäger in der Nacht (TB)

//Oliver Bottini

„Jäger in der Nacht“ ist der vierte Fall für Louise Bonì, die Freiburger Hauptkommissarin mit französischer Familie, die in ihrem Kommissariat als schwierig und eigensinnig gilt – was sie ohne Zweifel auch ist.
Und wieder wird sie mit menschlicher Bosheit und Grausamkeit konfrontiert: Ein Junge wird ermordet, eine junge Freiburger Studentin verschwindet und kurze Zeit später taucht die grausam zugerichtete Leiche eines Familienvaters auf – auf den ersten Blick scheinen die Fälle nichts miteinander zu tun zu haben. Louise Bonì wird jedoch schnell klar, dass sie sehr wohl zusammenhängen. Besonders schwierig wird es für sie, als sie vermuten muß, dass die Mörder und Entführer beste Verbindungen zur ermittelnden Sonderkommission zu haben scheinen….
Oliver Bottini widmet sich in seinem neuesten Krimi, der wieder auf der Krimi Bestenliste landete, dem Thema Gewalt gegen Frauen. Schon der Prolog geht unter die Haut und auch im weiteren Verlauf ihrer Ermittlungen muß Louise Bonì erleben, wozu Menschen fähig sein können. Die Stärke von Oliver Bottini liegt darin, sich nicht auf exzessive Gewaltszenen zu verlassen, auch wenn der Prolog durchaus gewalttätig ist. Es geht ihm jedoch nicht darum, Gewalt nur darzustellen, sondern er zeigt, wie Gewalt aus Langeweile beginnen und sich daraus eine wahre Spirale entwickeln kann. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die damit konfrontiert werden: Das Team um Louise Bonì, das Opfer, dem jedoch geholfen wird, aber auch Eddi, der als Kind täglich von seinem Vater geschlagen wird und der seinen Entschluß, das Entführungsopfer, das er in einer Scheune findet, erst einmal für sich zu behalten, mit dem Leben bezahlt.
Spannende Krimikunst, die unter die Haut geht!
Oliver Bottini war am 10.5.2009 unser Gast in unserer Reihe „Literarisches im Maulwurf“ und ich konnte im Anschluß an die Lesung noch ein kurzes Gespräch für unseren Podcast mit ihm führen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}