• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Kinderfrau

//Petros Markaris

Kommissar Charitos macht Urlaub mit Adriani, seiner Frau: Gemeinsam sind sie in Istanbul, um sich dort von einem großen Schock zu erholen: Ihre Tochter Katerina hat ihren langjährigen Freund Fanis "nur" standesamtlich geheiratet und sich einer krichlichen Hochzeit verweigert. Eine Katastrophe für beide Elternpaare. Nur schwer erträgt Charitos die Mitglieder seiner Reisegruppe und es kommt ihm nicht ganz ungelegen, als er von Markos Vassiliadis angesprochen wird, einem Schriftsteller, der zur griechischen Minderheit in Istanbul gehört. Er bittet ihn um Hilfe, denn er wartet auf sein ehemaliges Kindermädchen, die inzwischen 90 jährige Maria Chambou, die aus Thessaloniki nach Istanbul kommen wollte, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Aber Maria ist spurlos verschwunden. Als Charitos sich einschaltet, stellt sich heraus, daß Maria ihren Bruder getötet hat – eine ihrer berühmten Pittas war mit einem Insektengift versetzt. Als kurze Zeit später eine zweite Leiche auftaucht, dieses Mal in Istanbul, die ebenfalls eine Pitta im Magen hat, wird klar: Diese Frau scheint ein paar alte Rechnungen zu begleichen. Zum Kummer von Adriani wird Charitos zum Verbindungsoffizier ernannt und soll gemeinsam mit dem türkischen Kommissar Murat Saglam ermitteln……

Es ist erstaunlich, wie es Petrao Markaris immer wieder gelingt, seinen Kriminalromanen eine neue Tiefe zu geben. Dieses Mal geht es nicht um die Suche nach einem unbekannten Täter, sondern um die Suche nach den Motiven einer Täterin, die die Ermittler zu ihr führen könnten. Die eigentliche Hauptperson jedoch ist Istanbul und die wechselvolle Geschichte seiner beiden Bevölkerungsgruppen, der Griechen und der Türken.  Man merkt, daß Markaris lange in Istanbul gelebt hat, man meint den brausenden Verkehr zu hören, sieht das blaue Meer vor sich und riecht die köstlichen Düfte der türkischen Küche. Gleichzeitig bekommt man viele Einblicke in das griechisch – türkische Verhältnis, erfährt etwas über das Leben der griechischen Minderheit, die noch heute in Istanbul lebt und überhaupt etwas darüber, was das Leben in einer Minderheit bedeuten kann, denn auch Murat war lange Mitglied einer Minderheit: Er wuchs in Deutschland auf und kam erst als Erwachsener nach Istanbul.

So vereint Petros Markaris in diesem Kriminalroman viele Aspekte seines eigenen Lebens. In einem Interview unseres Podcasts sagte er, seine kulturelle Heimat ist die deutsche Kultur, seine poltische Heimat ist Griechenland, aber seine emotionale Heimat ist istanbul, wo er geboren wurde.

So ist auch dieser Krimi wieder geistreiche, spannende Unterhaltung – absolut lesenswert!   

Ein Interview mit Petros Markaris über seinen neuen Roman auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse können Sie hier anhören.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}