• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Verlorenen von New York

//Susan Beth Pfeffer

Der Mond ist durch einen Asteroideneinschlag aus seiner Umlaufbahn geraten – mit fatalen Folgen für unseren Planeten: Erdbeben erschüttern die Erde, Tsunamis setzen viele Orte unter Wasser und infolge der stärkeren Anziehungskraft des Mondes steigt das Magma leichter nach oben und viele Vulkane brechen aus. Dies hat zur Folge, daß Aschewolken in die Stratosphäre aufsteigen und die Sonne an Kraft verliert – es wird Winter im Sommer.
Das ungefähr ist die Situation, in der sich Alex mit seinen beiden jüngeren Schwestern Bridie und Julie befindet. Seine Eltern sind seit der Naturkatastrophe spurlos verschwunden und Alex muss versuchen, sich und seinen Schwestern das Überleben in New York zu sichern…….
Wie schon im ersten Teil "Die Welt wie wir sie kannten" zeichnet Susan Beth Pfeffer ein apokalyptisches Bild. Während wir im ersten Teil das Tagebuch eines jungen Mädchens lasen, erfahren wir nun dieselbe Geschichte – und doch ist sie ganz anders. Während Miranda immerhin noch ihre Mutter hat, die dafür sorgt, daß zu allererst Lebensmittel gehamstert werden und auch sonst die Familie anleitet, ist Alex völlig auf sich alleine gestellt. Er und seine Schwestern können zwar in der Schule essen, aber kein Erwachsener hat Zeit, sich um die Jugendlichen zu kümmern. So lastet die ganze Verantwortung auf dem 17jährigen. Gemeinsam mit einem Freund macht er "Leichenshopping" – sie durchsuchen die Leichen, die auf den Strassen herumliegen nach Wertsachen, wobei sich der Wert immer wieder ändert. Waren es zu Beginn noch Geld und Schmuck, sind es irgendwann warme Kleidung und Schuhe. Gegen diese Wertgegenstände kann er dann zu immer horrenderen Preisen Konserven eintauschen. Während die Zustände immer anarchischer werden, hilft Alex nur sein Glaube und die strengen Regeln, die der Rektor seiner Schule aufstellt, sein Leben zu meistern. Und doch ist klar, daß er nicht ewig in der Stadt bleiben kann…..
Wieder ist der Autorin ein starkes Jugenbuch gelungen, das einem noch lange nachgeht – unbedingte Leseempfehlung!
Dieses Buch gibt es auch als E – Book. Inserem Librishop ist es in 2 Formaten erhältlich:  Im e-pub – Format können Sie es hier bestellen, im PDF – Format können Sie es hier bestellen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}