• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Gastrezension: „Abschiedskuss“ von Amanda Hellberg

14 Jan 2013
0 Comment
Susanne Martin
Abschiedskuss, Amanda Hellberg, Krimi, Schwedenkrimi

AbschiedskussKlein

Beginnen möchte ich diesen Tipp mal mit einem Zitat auf der zweiten Seite des Buchs: „Plötzliche Todesfälle, erotische Spannung und eine okkulte Gabe. Dunkel und geheimnisvoll!“, so Amalia. Nun, Okkultismus, ja, davon konnte ich ansatzweise lesen. Die Todesfälle werden wohl eher Barbara Cartland-Fans als plötzlich bezeichnen, aber die werden wiederum mehr Erotik gewohnt sein als in Amanda Hellbergs Abschiedskuss zu finden ist.
Warum so ein Buch, frage ich mich? Wenn sich die Autorin schon nicht entscheiden kann, einen Mädchenroman oder einen Krimi zu schreiben, kommt genauso das dabei raus. Als Leser wusste ich nie, was ich da nun grade lese. Und auch der Verlag stochert folglich im Nebel zwischen „Roman“ und „Spitzenspannung“ (letzteres sinnigerweise auf der Rückseite, die die Autorin im Elfenkleid im Winter sitzend zeigt…). Zumal Hellberg in meinen Augen zumindest hier nicht die sprachlichen Mittel hat, um den Leser bei der Stange zu halten. Verliert sich stattdessen wortreich in Details, die ohne Relevanz für die Handlung sind und keine Rückschlüsse auf die Personen erlauben und einfach nur überflüssig sind.
Um was geht´s beim Abschiedskuss? Die junge Maja Gra reist nach England, um in Oxford zu studieren und um in Brighton mehr über ihre tote Mutter zu erfahren. Sie bewegt sich fortan zwischen merkwürdigen Kommilitonen und merkwürdigen Inspektoren. Weil sie etwas okkulter, etwas anders eben veranlagt ist als die anderen, klappt´s im Studium trotz mangelndem Eifer recht leidlich und nebenbei auch noch mit den Hintergründen, die zum Tod ihrer Mutter führten.
Also, muss man definitiv nicht gelesen haben. Greifen wir noch mal die zweite Seite des Buchs auf: Wenn, wie dort zu lesen ist, Hellberg als „nächste große skandinavische Krimiautorin gefeiert“ wird, dann fürchte ich, das mit „Dunkel und geheimnisvoll!“ Schwedens Zukunft als Heimat großartiger Krimiautoren gemeint ist. Dann möchte ich mal Larsson und Marklund, Nesser und Adler-Olsen ganz dringend ein gutes Händchen wünschen…

Thomas Wolter

Wenn Sie eine andere Meinung haben, aber auch wenn Sie zustimmen, dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar!

Das Buch in der Schiller Buchhandlung bestellen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}