• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Schiller Buchhandlung in der Presse

Die Schiller Buchhandlung in der Presse

28 Feb. 2018
0 Comment
Susanne Martin
Börsenblatt, buchreport, Filderzeitung, Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung

Die Schließung der Schiller Buchhandlung in der Presse

Dass ich meine Buchhandlung aus verschiedenen Gründen schließen musste, hat viele unserer Kund*innen sehr betroffen gemacht. Es schlug mir und meinem Team eine Welle voller Wertschätzung entgegen, die uns sehr berührt hat und die wir als Bestätigung für unsere Arbeit in den letzten 22 Jahren genommen haben. Aber auch in der Presse war die Schließung ein Thema. Hier der Pressespiegel:

„Abschied einer engagierten Leserin“ – Kolumne in den Stuttgarter Nachrichten am 11.12.2017. Die Kolumne hier nachlesen

„Susanne Martin hört auf“ – Bericht im Börsenblatt am 12.12.2017. Den Artikel hier lesen

„Buchhändler sein bedeutet sehr viel Arbeit für sehr wenig Geld“ – Interview im Börsenblatt am 12.12.2017. Das Interview hier lesen

„Susanne Martin schließt ihre Schiller Buchhandlung“ – Bericht im buchreport am 12.12.2017. Den Arrtikel hier lesen

„Mit dem Rücken zur Wand“ – Bericht über das Buchhandelssterben in Stuttgart in der Stuttgarter Zeitung am 26.12.2017. Den Artikel hier lesen

„Das Buchladensterben geht weiter“ – Bericht auf Tag 24 am 19.1.2018 (dieser dpa – Artikel erschien noch in weiteren regionalen Zeitungen). Den Artikel hier lesen

dpa – Video über die Schließung der Schiller Buchhandlung und die Krise des stationären Buchhandels hier anschauen

Die BücherFrauen führten im Februar ein Interview mit mir über 40 Jahre Buchandel(n). Die Videos hier ansehen

„Leere Regale und viel Abschiedsschmerz“ – Bericht in den Stuttgarter Nachrichten über unseren lezten Verkaufstag am 11.2. Den Artikel lesen

Frühere Presseberichte zu Veranstaltungen, Aktionen und mehr sowie Stellungnahmen zu Branchenthemen

 

Presse_2_klein

Immer wieder kommt es vor, daß über unsere Aktionen und Veranstaltungen in der Presse berichtet wird oder wir zu aktuellen Branchenthemen Stellung nehmen. Hier finden Sie Links zu entsprechenden Berichten und Gesprächen, soweit sie online verfügbar sind. Manchmal sind diese Artikel nur eine bestimmte Zeit online verfügbar – wir bitten um Verständnis, wenn deshalb der eine oder andere Link nicht mehr funktionieren sollte.

„Gleichberechtigung unter einem Himmel“ Bericht über die Lesung mit Manfred Mai. Artikel im Mai 2017 in der Filderzeitung. Den Artikel lesen

„Zum Neustart gibt es „Ein ganzes Leben“. Artikel über die Nachfolgerinnen des Literarischen Salons, den ich 4 1/2 Jahre geleitet habe. Artikel im April 2017 in der Filder Zeitung. Den Artikel lesen

„Was am Ende ungesagt bleibt“ Buchtipps unserer Kollegin Natalie Puttkammer in der Serie „Buchtipps für den Sommer“ im September 2016 in der Filder Zeitung. Den Artikel lesen

„Des Henkers Lehrling“ Buchtipps unserer Kollegin Kati Fräntzel in der Serie „Buchtipps für den Sommer“ im August 2016 in der Filder Zeitung. Den Artikel lesen

„Auf der Suche nach der Identität“ Buchtipps von mir in der Serie „Buchtipps für den Sommer“ im August 2016 in der Filder Zeitung. Den Artikel lesen

„Geschichten zwischen Tragik und Komik“ Bericht über unsere Veranstaltung im Rahmen der Demenzkampagne. Artikel im März 2016 in der Filder Zeitung. Den Artikel lesen

„Wo erhalte ich Erste Hilfe in Sachen E-Commerce, Frau Martin?“ Beantwortung der Sonntagsfrage. Artikel im Börsenblatt im August 2015. Den Artikel lesen

„Mit den Kleinen gegen Amazon“ – Über E–Books im stationären Sortiment. Artikel im April 2014 in den Stuttgarter Nachrichten. Den Artikel lesen

„Amazon drängt in den Buchmarkt“ – Ein Bericht über Amazons Verlagsaktivitäten im April 2014 in den Stuttgarter Nachrichten. Den Artikel lesen

„Ich kann sehr ansteckend wirken“ – Gespräch mit unserre Fachfrau für’s Kinderbuch Kati Fräntzel über den Beruf der Buchhändlerin im März 2014 im Börsenblatt. Den Artikel lesen

„Buchkauf soll zum Erlebnis werden“ – Ein Bericht über die Lage des stationären Buchhandels in Stuttgart im März 2014 in der Stuttgarter Zeitung.
Den Artikel lesen

„An einem Strang“ – Bericht über unser Buch – Bistro EXTRA im September 2013 in der Stuttgarter Zeitung. Den Artikel lesen

„Buchhandel macht mobil gegen Amazon“ – Bericht im April 2013 in den Stuttgarter Nachrichten. Den Artikel lesen (PDF)

„Irrtum Solidarität“ – mein persönlicher Jahresrückblick 2012 – veröffentlicht auf buchreport.de.
Den Artikel hier lesen

„Ich hatte einen Traum“ – Meinungsbeitrag zu einer gemeinsamen Datenbank auf buchreport.de im April 2012.
Den Beitrag hier lesen

„Online Profil zeigen“ – Stellungnahme im Börsenblatt 2011. Den Artikel lesen

„Ein Stolperstein sind wir selbst“ – Meinungsbeitrag im November 2010 zum Thema E-Books im Börsenblatt. Den Artikel lesen

„25 Bücher warten auf junge Leser“ – Bericht in der Filderzeitung im Oktober 2010 über das Bookcrossing anlässlich des Vaihinger Lesefestes. Den Artikel lesen

„Blind Date mit Autor“ – Bericht in der Filderzeitung über die Blind Date Lesung mit Michael Kleeberg in unserer Buchhandlung im September 2010. Den Artikel lesen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}