Schön war’s: „Der Hals der Giraffe“ – Lesung mit Wolfgang Tischer und Lilian Wilfart
Eine Lehrerin, eine Schule, eine Straußenfarm – und Charles Darwin.In ihrem Roman “Der Hals der Giraffe, der im Rahmen der Aktion “Stuttgart liest ein Buch” knapp 2 Wochen lang in zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt beleuchtet wurde, verbergen sich eine Vielzahl unterschiedlichster Fragestellungen: Wie geht es Menschen, die in der ostdeutschen Provinz leben und die in ihrem Heimatort keine Zukunft mehr für sich sehen? Wie können Lehrer Bildung motivierend vermitteln? Und wieso ist eigentlich der Hals der Giraffe so lang?
In unserer Veranstaltung mit Lilian Wilfart und Wolfgang Tischer stand der Text von Judith Schalansky im Mittelpunkt. Sie lasen die ersten Kapitel des Romans und eröffneten den Zuhörerinnen und Zuhörern durch ihre Lesart noch einmal einen neuen Zugang zur Figur der Inge Lohmark und ihrer Gedankenwelt.
Schön, daß auch diese zweite Runde von “Stuttgart liest ein Buch” wieder auf so vielfältiges Interesse stieß! Das zeigt, daß die Idee, ein Buch in den Mittelpunkt eines Aktionszeitraumes zu stellen und so die vielfältigen Themen aufzuzeigen, die sich darin verbergen, für viele Menschen anregend und faszinierend ist und man darf gespannt sein, wann die nächste Runde eingeläutet werden wird!
Text und Bilder: Susanne Martin
Leider sind wir verreist gewesen – der Abend muss wunderschön
gewesen sein. Ob er wiederholt werden wird –
die Tage, in denen in “Stuttgart ein Buch gelesen wurde, sind
vorüber – dennoch frage ich und danke für eine Antwort bzw.
grüsse Sie herzlich, Ihre Renate Hommel.
Es war wirklich ein sehr gelungener Abend! Schade, daß Sie keine Zeit hatten, aber Urlaub ist ja eine sehr schöne Alternative 😉 Der Abend wird nicht wiederholt, aber wir hoffen, am 1. Advent wieder eine literarische Matinée im Maulwurf mit Wolfgang Tischer machen zu können. Das erfahren Sie aber rechtzeitig in Newsletter und auf unserer Homepage.