• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Lesung im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker

Schön war’s: „Autoreverse“ – Lesung mit Kai Thomas Geiger und Johannes Wördemann

17 Nov. 2013
0 Comment
Susanne Martin
Autoreverse, Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker, Johannes Wördemann, Kai Thoams Geiger, Kultur²

Geiger_02_klein

Wenn hier als Überschrift steht, „Lesung mit Kai Thomas Geiger und Johannes Wördemann“ ist das eigentlich nicht korrekt. Gelesen hat nämlich Joahnnes Wördemann, vielen bekannt als Staumelder aus dem SWR Verkehrsfunk. Seit dem 15.11. jedoch ist mir und allen, die auf die gemeinsame Einladung unserer Buchhandlung und von Kultur² an diesem Freitagabend im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker waren, klar, daß er auch ein begnadeter Rezitator ist! Und das trotz Fieber und Grippe!

Für mich war es bereits die dritte Lesung, die ich mit dem Buch „Autoreverse“ erlebte und schon die beiden vom Autor gestalteten Abende haben mir gut gefallen. Aber die Interpretation der Textstellen durch Johannes Wördemann gaben der Geschichte noch einmal einen ganz neuen Kick. So sah das auch Kai Thomas Geiger selbst, der nicht nur einmal sein Erstaunen darüber äußerte, daß ER diesen Text geschrieben habe! 🙂

Und natürlich saß er selbst auch nicht untätig auf der Bühne herum:  Vor ihm stand ein Laptop, aus dem er die jeweils zum Text passenden Musikstellen einspielte, zwischen den einzelnen Textpassagen gab er kurze Hinweise auf den Fortgang der Handlung. Und am Ende gab es dann doch noch eine Lesung von ihm: Als Zugabe hörten wir einen Text über seine Lesungserlebnisse in den letzten Monaten.

Lesung Autoreverse

Und dann gab es noch einen Überraschungsgast: Alexander Brüggeboes, ein junger, talentierter Gitarrist gab 2 Stücke zum Besten, die sich bestens in die Performance einfügten.

Manchen mag es als Stilbruch erschienen sein, daß die Musik, die die Portagonisten aus Autoreverse einst auf LP und Audiokassette gehört hatten, nun als MP3 – Dateien abgespielt wurden. Aber die stimmungsvolle Dekoration des Saales machte das mehr als wett und nicht nur das zahlreich erschienene Publikum, sondern auch die drei auf der Bühne selbst hatten ganz offensichtlich großen Spaß an dieser Zeitreise zurück in die 80er Jahre.

Und wenn Sie sich nun selbst auch noch einmal in diese Zeit zurück versetzten  lassen möchten, dann schauen Sie sich doch den gelungenen Trailer zum Buch an!

Text und Bilder: Susanne Martin

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}