• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Wenn die Mondblumen Blühen

//Jetta Carleton

Dieses Buch war im Jahr 1964 ein Spiegelbestseller und wurde nun vom Verlag neu aufgelegt. Zu recht möchte ich sagen!
Erzählt wird die Geschichte einer amerikanischen Familie im Missouri der 50er Jahre. Im ersten Teil des Buches wird uns die Familie vorgestellt: Matt und Callie Soames und ihre Töchter Jessica, Leonie, Mathy und Mary Jo. Matt, und Callie bewirtschaften eine kleine Farm und jedes Jahr im Sommer kommen Jessica, Leonie und Jo für einige Wochen nach Hause, um die Sommerferien gemeinsam zu verbringen – nur Mathy lebt nicht mehr, wie wir beiläufig erfahren. Matt und Callie wirken wie ein ganz normales Ehepaar – Matt arbeitete viele Jahrzehnte als Dorflehrer, während Mattie die Familie und den Haushalt betreute.
In diesem ersten Teil wird eigentlich fast die ganze Geschichte schon erzählt, aber in den darauf folgenden fünf Teilen wechselt die Erzählperspektive zu den einzelnen Familienmitgliedern und plötzlich stellen sich die Ereignisse ganz anders dar: Da ist Matthew, der in Callie ein begehrenswertes und hübsches Mädchen zur Frau gewinnt und trotzdem nie ganz zufrieden mit seiner Situation ist. Er ist streng religiös und hat doch große Probleme, diesen strengen Glauben konsequent zu leben. Callie hält trotz aller Probleme loyal zu ihm. Die Töchter lieben zwar ihre Eltern, versuchen aber dennoch, der Enge ihres Zuhauses zu entfliehen.
Durch diese verschiedenen Blickwechsel erscheinen die Ereignisse jedes Mal ganz neu und genau darin liegt die Qualität und die Spannung dieses wunderbaren Familienromans. Außerdem schildert die Autorin wunderschön die Landschaft, die Vegetation und die Atmosphäre des Landes. Die unaufgeregte Erzählweise hebt sich wohltuend von den oft hektischen und gebrochenen Erzählweisen vieler moderner Familienromane ab.
Im Anhang befinden sich Materialien für Lesekreise, die auch für Nicht -Lesekreisleserinnen interessante Hintergrundinformationen bieten.
Fazit: Wer sich für ein paar Stunden spannend und literarisch unterhalten lassen will, sollte auf diesen Roman nicht verzichten!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}