• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Sunset (TB)

//Klaus Modick

Sunset ist ein teils fiktiver, teils authentischer Roman aus der Feder Klaus Modicks durch den man die Möglichkeit erhält einen Tag im Leben Feuchtwangers mitzuerleben. Einen ganz besonderen Tag. Der Tag an dem Feutwanger die Nachricht des Todes seines besten, vielleicht einzigen wahren Freundes erreicht. Den Tag als er darüber informiert wird das Brecht gestorben ist, viele Meilen entfernt und ohne ihn nochmals besucht zu haben.
Feuchtwanger ist erschüttert, versinkt immer wieder in Erinnerungen aus seinem bewegten Leben. Der Freundschaft zu Brecht, seiner Frau, dem Leben im Exil, den Problemen mit der Behörde. Sein unablässiger Alterungsprozess bereitet ihm Sorgen, auch seine Krankheit, Magenkrebs, an der er am 21 Dezember 1958, einen Tag bevor Marta Feuchtwanger, seiner Ehefrau, die amerikanische Staatsbürgerschaft bewilligt wurde starb, macht sich bemerkbar.
Der Schreibstil ist flüssig, die Wortwahl geschickt und passend. Eines bewegenden Tages im Leben Feuchtwangers, des großen Schriftstellers, würdig. Die Sätze wirken nicht gestelzt und unnatürlich, sondern recht elegant und zeitgemäß. Nicht zu anspruchsvoll, Herr Modick hat es geschafft genau den richtigen Ton für ein solches Buch zu treffen.
Es ist nicht nur eine Anhäufung von zähen Fakten, sondern gewährt einen unterhaltsamen Einblick, wenn auch nicht immer ganz authentisch, doch immer nachvollziehbar.
Der Roman bewegt einen dazu mehr über Feuchtwanger erfahren zu wollen, mehr über dessen Beweggründe oder über seine Freundschaft zu Brecht die ich vor diesem Buch nur auf eine platonische Bekanntschaft zu Werbezwecken geschätzt hatte.
Außerdem vermittelt es einen guten Überblick über die damaligen Zeiten, die zermürbenden Vorgehensweisen der Behörden, das zerissene Leben im Exil.
Alles in allem ein gelungenes Buch, empfehlenswert nicht nur für Freunde Feuchtwangers oder Brechts Literatur.

 

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}