• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Mörderische Côte d’Azur

Eigentlich ist Kommissar Duval offiziell noch gar nicht im Dienst an seiner neuen Stelle in in Cannes, aber bei dem Mord an einem bekannten Dokumentarfilmer während des Filmfestivals muss er natürlich ran. Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, den Regisseur, der sich mit seinem neuen Film für die Rettung der Regenwälder eingesetzt hat, umzubringen? War er wirklich der Gutmensch, für den ihn viele halten oder gibt es ungute Verquickungen von wirtschaftlichen Interessen mit dem ökologischen Engagement der Organisation, für die Serge Thibaut Botschafter ist? Kommissar Duval versucht Licht in das Dunkel zu bringen und stößt dabei auf Dinge, die manche nicht gerne ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt wissen wollen.

Nicht umsonst hat der Verlag ein Cover für diesen Kriminalroman gewählt, das an die Bretagnekrimis von Jean Luc Bennelac erinnern soll. Auch in diesem Kriminalroman spielt nicht nur ein Mordfall eine Rolle, sondern auch eine Region. Man merkt, daß die Autorin Cannes genau kennt – kein Wunder, lebt sie doch in dieser Stadt. Daß sie als Kulisse für ihren ersten Kriminalroman die Filmfestspiele wählt, ist keine große Überraschung, ist der Name von Cannes doch eng damit verbunden. So erfährt man als Leserin auch eine ganze Menge über das Festival, die internen Abläufe und den Aufwand, der hinter den Kulissen betrieben werden muss, um einen reibungslosen Ablauf des Festivals zu ermöglichen.

Damit geschickt verknüpft sind die Recherchen des Kommissars zu den scheinbar engagierten Aktivitäten so mancher Umweltorganisation, die sich dann als enge Verknüpfung zwischen Wirtschaft und scheinbarem Gutmenschentum entpuppen.

Ich gebe zu, ich war skeptisch – noch ein Regionalkrimi mehr, wenn auch ein in Frankreich spielender, noch ein Kommissar mit Schwierigkeiten im Privatleben – zu offensichtlich war mir hier der Versuch, an einen großen Erfolg anzuknüpfen. Aber ich muß mein Vorurteil zumindest ein Stück weit revidieren: Wer gerne nicht zu brutale Kriminalromane liest, die einem eine Region nahe bringen, über die man etwas erfahren will und wer dazu noch gerne einen Ermittler hat, der sympathisch und ein wenig eigenwillig ist, der wird hier gut und spannend unterhalten!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}