191 S.
ISBN 9783878000549
« zurück

Mittendrin und außen vor: Stuttgarts stille Ecken

€ 19,00Versandkostenfrei
Beschreibung

Grüngut, Höhenluft, Spurensuche und Alltagsfreuden – in diese vier Teile gliedert sich das Bändchen mit Kolumnen von Adrienne Braun. Sie nimmt uns mit nach Stuttgart zu Plätzen, Gärten, Türmen, Friedhöfen und mehr, denen vor allem eines gemeinsam ist: Es sind nicht unbedingt Ecken von Stuttgart, die man kennt. Natürlich, von einigen hat man gehört oder gelesen, so wie ich z.B. vom Chinesischen Garten in Stefanie Wider-Groth’s Kriminalroman – dort gewesen bin ich noch nie. Manche hat man auch schon mal besucht – die Kuchen aus dem Konditorei KönigX weckten in mir beispielsweise sofort die Erinnerungen an die Zeit, die ich in der Stadtmitte lebte und am Bismarckturm bin ich in meiner Jugend oft vorbeispaziert – oben war ich jedoch nie. Und von manchen Ecken wie z.B. dem Naturerfahrungsraum Klüpfelstraße oder dem Santiago-de-Chile-Platz hatte ich noch nie gehört. Letzteren kennen sicher einige unter dem Namen Haigstplätzle.

Adrienne Braun beschreibt diese und noch viel mehr Ecken Stuttgarts liebevoll, kenntnisreich und mit der leichten Ironie, die auch ihren Kolumnen zu eigen ist. Es ist ein Buch, in dem ich sehr gerne gelesen habe. Aber ich möchte gerne auch bald los marschieren und mich auf Entdeckungsreise begeben. Auf meinem Plan stehen der Santiago-de-Chile-Platz und der Chinesische Garten ganz oben und einen Kuchen aus dem KönigX werde ich mir auch bald mal wieder holen – die sind nämlich wirklich saulecker! Sie haben vielleicht ganz andere Pläne nach der Lektüre – aber angeregt, sich nicht nur lesend auf Entdeckungsreise in Stuttgart zu machen werden Sie sicher auch!

« zurück
Über die Autorin/den Autor
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.
Could not authenticate you.