• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Hüter der Erinnerungen

//Lois Lowry
ISBN 3423781106
« zurück

Hüter der Erinnerungen

Lois Lowry
€ 7.50Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Jonas wächst wohlbehütet in einer anscheinend nahezu problemlosen Scheinwelt auf. Jedoch besitzt keiner seiner Gemeinschaft die Fähigkeit Gefühle zu empfinden oder sich von seinen Sinnen berauschen zu lassen. In jener Welt herrscht vollkommene Gleichheit.
Nichtsahnend fiebert auch Jonas am Ende seines elften Lebensjahres der bedeutenden Zwölfer-Zeremonie entgegen. Denn dort wird er endlich erfahren, welchen Beruf das Komitee nach langem intensiven Beobachten für ihn am geeignetsten gefunden hat. Allen stockt der Atem vor Ehrfurcht, als ihm im gefüllten Auditorium offenbart wird, dass er der Auserwählte sei. Er, Jonas, soll zum bedeutensten Mitglied der ganzen Gemeinde werden: Der Hüter der Erinnerungen.
Seine Aufgabe besteht darin, jedes Mitglied seiner Gemeinde vor den Erinnerungen der Vergangenheit zu schützen. So überträgt der Geber ihm während seiner Ausbildungszeit neben den schönen Erinnerungen wie dem Sonnenschein, der Freude, der Farbenwelt und der Musik auch bedrückende Ereignisse wie der Krieg, der Schmerz, die Angst und dem Hunger.
Von seinem weitreichenden Wissen belastet entwickelt sich langsam eine stetig steigende Abneigung gegenüber seinen Mitmenschen und deren Lebensweise. Letztendlich wird ihm dann mitgeteilt, dass “freigeben”, welches den Alten und Kranken im Ausschluss der Öffentlichkeit widerfährt, nichts anderes ist als ein Vorgang der bewussten Tötung ist. Von der Grausamkeit des menschlichen Wesens angewidert kommt er zu einem Entschluss.
Ich empfehle das Buch “Hüter der Erinnerungen” nicht nur weil es einfach schön geschrieben ist, sondern zudem auch noch ein interessantes Thema behandelt, was den Leser zum Nachdenken animiert.

Mehr aus
Kinderbuchtipps: Bücher für junge Leute
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Testleser -
Anna Gohmert, 16 Jahre
Als Buchhandlung hatten wir große und kleine testleser*innen, die sich bei uns Leseexemplare ausgeliehen haben und die gelesenen Bücher vorstellten. Auch jetzt gibt es noch Menschen, die gerne lesen und Ihre Leseeindrücke zur Verfügung stellen. Ich freue mich immer über Rezensionen meiner Leser*innen!
  • 41days ago
  • 122days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 150days ago
  • 150days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2022
  • Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist
  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin