• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gut gegen Nordwind

//Daniel Glattauer

In einem Rutsch habe ich schon lange keinen Roman mehr gelesen. Aber dieser hat es geschafft, dass zwei der täglichen Zugfahrten  Stuttgart – Mannheim und retour sowie ein Freitagabend dazu ausgereicht haben, das Buch zu verschlingen. Es handelt sich um einen unterhaltsamen E-Mail Roman, was ja an sich, nach dem die E-mail kürzlich ihr 25 jähriges Bestehen feierte, so furchtbar innovativ auch nicht ist. Aber die Leser wissen mittlerweile aus eigener Erfahrung, dass man über E-mail eine andere Distanz und Nähe zu einem „Gegenüber“ entwickelt als in der Wirklichkeit. Da schreibt sich mal schnell was, was vielleicht nicht so schnell gesagt wäre. Das alles erinnert auch an den Film „e-mail für Dich“ – und der hat ja auch schon viel Spaß gemacht.
Dem Autor Daniel Glattauer gelingt es sehr gut, den Leser und die Leserin in seine Geschichte rein zu ziehen. Emmi und Leo hätten sich nie virtuell kennen gelernt, hätte Emmi nicht ein Zeitschriftenabo abbestellen wollen, und diese Abbestellung an die falsche Adresse geschickt. Aber so landet ihre E-mail (u.a. eine formelle „Schöne Weihnachten und Gutes Neues Jahr“ Adresse) in dem Augenblick bei ihm, als er auf die entscheidende Antwort seiner damaligen Geliebten wartet. Und das ist eben der Beginn einer wunderbaren Geschichte, die über 10 Kapitel ihre Spannung halten kann, immer mit der Leitfrage – „wann, wie und wo treffen sie sich“ und was halten sie in Realität voneinander. Schon jetzt kann gesagt werden, Emmi und Leo siezen sich am Ende von Band I immer noch und ob sie sich getroffen haben, verrate ich nicht. Aber es folgt ein zweiter Band, den ich glatt auch noch lesen muss.
Dieses Buch gibt es auch als Hörbuch. Eine Rezension darüber von Claudia Kühmstädt können Sie es hier lesen.
Und wenn Sie es als e-book lesen möchten, dann können Sie es hier auf Ihren Reader herunterladen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}