• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Alle Leinen los. Mit Hund und Hausboot nach Carcassone

//Terry Darlington

Terry und Monica Darlington sind ein frisch gebackenes Rentnerehepaar aus England, die beschlossen haben, ihrem Lebensabend nicht gemütlich Tee trinkend am Kamin zu verbringen. Sie wollen noch mal ein richtiges Abenteuer erleben.
Beide lieben das Bootfahren, haben aber wenig Ahnung davon. Trotzdem beschließen sie, mit ihrem Hausboot den langen Weg von England über den Ärmelkanal bis nach Südfrankreich zu schippern. Mit von der Partie ist ihr geliebter Hund Jim, ein sympathischer kleiner Windhund. Im Gegensatz zu den Darlingtons hasst Jim übrigens das Bootfahren.
Das Abenteuer soll auf einem sogenannten klassischen englischen Narrowboat stattfinden, einem extrem schmalen und dafür langen Hausboot, das schon allein wegen seiner zigarrenartigen Form nicht so leicht unter Kontrolle zu halten ist. Vor allem, wenn die zwei Kapitäne gar nichts von Bootstechnik und Steuerkunst verstehen.
Wie man so ein Boot handhabt, beschreibt Terry Darlington in seinem Buch sehr anschaulich mit folgenden Worten:
„Um ein englisches Hausboot zu steuern, stehst du am Heck, schaust am Dach entlang nach vorn und hältst zwischen deinen Pobacken einen Besenstiel aus Messing, der mit dem Ruder verschraubt ist. Jedes Gekräusel der Wellen spürst du bis in deine Zahnwurzeln. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon krachen sechzehn Tonnen Stahl und Geschirr in die Landschaft. Wenn du ein anderes Hausboot triffst, prallst du ab, und wenn du eine dieser Glasfaseryachten erwischt, fährst du einfach hindurch, ohne das ein Laut zu hören wäre.“
Klingt so, als ob man das nicht unbedingt Monate lang machen möchte. Aber die Darlingtons stechen trotzdem mutig in See bzw. in diverse Kanäle. Obwohl sie von Freunden und Fachleuten gewarnt worden sind, das spätestens die Überquerung des Ärmelkanals ihr sicheres Ende bedeuten wird.
Aber sie meistern diese Navigationshürde und auch noch einige andere schwierige Gewässer, wie zum Beispiel die Rhone, diesen großen und sehr breiten französischen Fluss, auf dem es vor riesigen Frachtern nur so wimmelt.  Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnen den beiden Freizeitkapitänen natürlich nicht nur viele andere Wasserfahrzeuge, sondern auch viele andere Menschen. Darunter sind witzige, schrullige und liebenswerte Menschen, manchmal aber auch echte Idioten.

Der besondere Reiz dieses sehr unterhaltsamen Reiseberichts liegt in der Erzählweise und in dem Blickwinkel des Autoren. Terry Darlington erzählt mit viel englischen Humor und nimmt sich selbst, aber auch alle anderen gerne auf den Arm und hat viel Sinn für Situationskomik. Die Reise wird nicht romantisch verklärt, im Gegenteil, oft genug herrscht miese oder angespannte Stimmung an Bord. Und auch nicht jeder Ort ist von der Wasserseite aus besonders schön. Oft bekommen sie erst mal die unattraktive Seite einer Stadt zu sehen. Das hält sie aber nicht davon ab, unverdrossen all die 1600 Meilen bis nach Carcassonne zu schippern und auf diese Weise auch viele unentdeckte Seiten von Frankreich zu sehen.

Dies ist ein Reisebericht, der Lust auf den wahren Sinn des Reisens macht, nämlich nicht möglichst schnell irgendwo an zu kommen, sondern in aller Ruhe das Unterwegssein zu genießen.  Bei einer Reisegeschwindigkeit von maximal sechs Knoten ist das auch kein Problem.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}