Fredericktage in Stuttgart – 3 Autorinnen in Vaihinger Grundschulen
Im Oktber 2017 war es wieder so weit: Die Baden-Württembergischen Fredericktage fanden statt und wir durften für zwei Vaihinger Grundschulen Autorenlesungen organisieren.
Der Reigen begann in der Österfeldschule: Die Stuttgarter Autorin Johanna Trommer kam zu den vierten Klassen und stellte ihre „Karl Kessel“ Krimis vor. Die Kinder liessen sich schnell gefangen nehmen von dem nerdigen Helden, dessen Hobby ungelöste Kriminalfälle sind. Dass er darunter leidet, in den Ferien die Tochter einer Freundin seiner Mutter zu bespaßen, konnten alle gut nachvollziehen. Aber daß sie ihm zu wertvollen Hilfe bei seinen Ermittlungen wird, machte die Sache ebenso intressant wie eine gruselige nächtliche Szene auf dem Pragfriedhof. Angereichert war die Lesung durch Informationen zur Arbeit von Detektiven und mit vielen Bildern. Kein Wunder, daß die Fragestunde lebhaft war, der Büchertisch am Ende ziemlich leer und die Schlange vor dem Signiertisch lang.
Juma Kliebenstein kam zwei Tage später zu den Drittklässlern der Pfaffenwald- und der Österfeldschule. Sie ließ die Kinder aussuchen, aus welchem ihrer Bücher sie vorlesen soll und die Mehrheit entschied sich in allen Klassen für das Buch mit einem Cover, das ebenso viel Spannung verhieß wie der Titel: „Die magischen Augen von Stonehill“. Die Kinder folgten gespannt den geheimnisvollen Vorgängen um die neue Schülerin Viola und ihrer merkwürdigen Katze. Daß Juma Kliebenstein früher Lehrerin war fanden die Kinder spannend und sie musste viele Fragen über das Leben als Autorin beantworten.
Den Schluss machte Barbara van den Speulhof, die mit ihrer lebendigen Lesung die ersten und zweiten Klassen der Österfeldschule begeisterte. Die Geschichten von Pippa und der Elfe Zimtundzucker fanden die Jungen und Mädchen nicht nur lustig sondern auch spannend, wie uns viele später in der Buchhandlung erzählten.
Es hat uns und allen drei Autorinnen großeFreude bereitet, zu erleben, daß Bücher nichts von ihrer Faszination verloren haben und sich Kinder durch die persönliche Begegnung mit den Menschen, die sie schreiben, gerne für’s Lesen begeistern lassen.
Text: Susanne Martin, Bilder: Susanne Martin und Kati Fräntzel