187 S.
ISBN 9783863510077
« zurück

Von den Niederungen des Seins oder TUTTI BIKINI CAPTA SUNT

€ 10,00Versandkostenfrei
Beschreibung

Ich lese die Kolumnen von Adrienne Braun in der Stuttgarter Zeitung gerne. Ich schätze ihren Humor und ihren Sprachwitz, mit dem sie sich in die Niederungen des Alltags begibt. So schön könnte ich diese Niederungen allerdings nie beschreiben! “Ihre Frechheit ist Übermut, ihre Bosheit hat Charme, ihre Belehrung bleibt verzeihliche Altklugheit” schreibt Hannelore Schlaffer über diese Kolumnen.

Wenn sie sich z.B.  im Baumarkt aufhält und so ein “Kleines schwarzes Ding mit Löchern für die Nippelchen einer Halogenbirne” sucht und uns dann mitnimmt in einen komplizierten Gedankengang über echte und erfundende Fachbegriffe, dann ist das wenigstens so amüsant zu lesen wie ein Exkurs darüber, wie man sich darauf vorbereiten kann, daß jetzt bald alles teurer werden wird. Wir lernen auch Adrienne Brauns erstaunlichen Freundeskreis kennen, der  zu fast jedem Thema weise Ratschläge erteilen kann.

Diese Kolumnen nun kann man nicht nur hier online lesen, sondern sie sind auch in einem hübschen kleinen, preiswerten Bändchen versammelt, das auf jedem Nachtisch Platz finden wird und dafür sorgen kann, daß man mit einem Lächeln auf den Lippen einschläft. Zumindest so lange, bis man das Buch zu Ende gelesen hat!

« zurück
Über die Autorin/den Autor
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.