• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Sehen wir uns morgen?

//Alice Kuipers

Kein Briefwechsel, trotzdem nur Geschriebenes, auf kleinen Zetteln die am Kühlschrank kleben und eine ganze Geschichte zwischen einer Mutter und einer Tochter erzählen. Ohne Datum, ohne genaue Zeitangabe und doch ist zu erkennen, wann was geschehen ist. Eine allein erziehende Mutter, von Beruf Ärztin, die sich sehr um Ihre Patientinnen, junge Mütter und ihre Neugeborenen, bemüht, ihren Beruf liebt und ihn braucht um die Tochter und sich zu ernähren. Eine Tochter im pubertären Alter, die viel Verantwortung bekommt und übernimmt und immer noch ein Teenager ist, mit allem was dazu gehört. Die beiden haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, mit mancher Höhe und Tiefe…bis, ja bis die Mutter, die Ärztin, selbst einen Arzt aufsuchen muss.
Zu Beginn habe ich mich erst zurecht finden müssen, zwischen den Zeilen von Mama und Claire-Bär. Doch dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte wissen, was los ist bei Claire, bei Ihrer Mutter, was mit Michael und James ist und wie Dad zu der ganzen Sache steht. Ich war beunruhigt, gespannt, traurig und sogar wütend bis zum Schluss mal wieder einmal mehr meine Tränen flossen. Ein Buch nicht nur für Mütter und Töchter – nicht schnulzig, sondern berührend.

Die 15 jährige Claire und ihre Mutter sehen sich selten, denn die Mutter arbeitet als Ärztin und hat sehr unregelmäßige Arbeitszeiten – Claire führt das typische ausgefüllte Leben eines jungen Mädchens. Die Kommunikation der Beiden findet zu großen Teilen über Notizen statt, die sie an den Kühlschrank heften. Und aus diesen Notizen besteht dieses Buch. Sind es am Anfang noch Mitteilungen wie Einkaufszettel, Terminvorschläge oder die Bitte um mehr Taschengeld, ändert sich der Ton im Laufe des Buches, denn die Mutter bedrückt etwas und sie möchte es mit ihrer Tochter besprechen. Aber auch das klappt nicht und so erfährt Claire auf einer Kühlschranknotiz: Ihre Mutter hat Krebs…..
Das Buch ist auch innen der Form der Notizen angepaßt: Man schaut in einen geöffneten Kühlschrank und liest die Notizen. So erscheinen die Seiten des Buches sehr leer, denn die Notizen sind oft nur wenige Zeilen lang, aber in Wirklichkeit wird sehr viel erzählt über das Alltagsleben, eine Krankheit und den Umgang mit Angst und Trauer.

Die zwölfjährige Katja Mayer schrieb uns zu diesem Buch:  Ich finde das Buch sehr gut ,weil Alice Kuipers toll beschreibt, wie sich die Mutter und Claire fühlen und weil das jedem passieren könnte. Das Buch ist etwas traurig, aber es beeindruckt mich das Claire und ihre Mutter nicht aufgehört haben zu kämpfen.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}