• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Gastrezension: „Ein Sommer aus Stahl“ von Silvia Avallone

19 Juli 2011
0 Comment
Susanne Martin
Gastrezension, Italien, Roman, Stahl

Im Frühjahr verlosten wir einige Leseexemplare, die wir aus Platzgründen aussortieren mussten in der Buchcommunity Lovleybooks, einer Internetplattform, in der sich LeserInnen aus ganz Deutschland über Bücher austauschen. Einzige Bedingung: Die GewinnerInnen mussten uns eine Rezension schicken, die wir entweder auf unserer Homepage oder unserem Blog veröffentlichen dürfen.  Der Zuspruch war groß – die 10 Leseexemplare, die wir ausgewählt hatten, wollten über 150 LeserInnen lesen.  Hier lesen Sie nun eine Rezension von Nicole Pichler:

Inhalt:

Heute möchte ich euch das Buch Ein Sommer aus Stahl von Silvia Avallone vorstellen. In dem Buch geht es um zwei Mädchen und zwar um Anna und Francesca im Alter von ca. 14 Jahren. Sie leben in Italien in Piombino, einem kleinen Industrieort. Sie kommen beide aus Familien der Arbeiterschicht und wohnen in großen Wohnsilos. Beide haben Probleme mit ihren Familien. Francescas Vater ist eifersüchtig und schlägt seine Familie. Annas Vater verspielt regelmäßig seinen Lohn und wird dann auch noch wegen Diebstahls aus der Stahlfabrik entlassen.

Meine Meinung:

Ich finde es ist ein tolles, gut geschriebenes und interessantes Buch. Für mich ist es schwierig darüber eine Rezension zu schreiben, weil es in dem Buch hauptsächlich um die Gefühle der beiden Mädchen geht. Sie befinden sich in der Pubertät, wissen noch nicht richtig wie sie mit ihren Körpern und ihrer Weiblichkeit umgehen sollen. Ihre Gefühle spielen verrückt. Sie lieben einender weil sie schon immer beste Freundinnen waren, aber es treten dann auch Männer in ihr Leben, die ihre Freundschaft fast zerstören. Sie müssen beide Schicksalsschläge erleiden, sollen aber damit ohne Hilfe von Außen zurechtkommen. Das ist kein leichtes Leben. Da kann ich nur froh sein dass ich eine behütete Kindheit hatte. Ich wünsche niemandem so ein Leben. Es gibt sicher ganz viele Menschen, die am Rande ihrer Existenz leben und erfolglos versuchen aus diesem Leben auszubrechen. Man kann ihnen nur wünschen, dass sie es schaffen. Ich beneide die zwei Mädchen wirklich nicht um ihr Leben, auch wenn sie nur 5 Minuten vom Strand entfernt wohnen, was sich ja toll anhört. Es ist ein Buch das wieder mal aufzeigt, dass es verschiedene soziale Schichten gibt und das Leben nicht nur strahlender Sonnenschein ist.
Man bekommt nicht nur Einblick in das Leben der Hauptprotagonisten Anna und Francesca sondern auch in das Leben ihrer Eltern, Freunde und Bekannten und man erfährt viel darüber wie es in Arbeiterdörfern so zugeht. Die Charaktere werden gut beschreiben und es sind auch nicht so viele. Daher hatte ich keine Probleme sie auseinander zu halten. Man kann sich alle Szenen im Buch sehr gut vorstellen, denn die Autorin hat das Buch sehr bildlich und lebendig geschrieben.
Mir hat das Buch gut gefallen und mich zum Nachdenken angeregt.

Nicole Pichler

Das Buch in der Schiller Buchhandlung bestellen

Weitere Rezensionen aus der Lovelybookscommunity können Sie hier lesen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}