• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Ein Abend mit Marianne Sägebrecht

17 Jul 2013
0 Comment
Susanne Martin
Eliszis Zauberzelt, Killesberg, Marianne Sägebrecht, Saitenspringer

Buechertisch

Ein Büchertisch im Freien – das hatte ich auch noch nie! Aber einmal ist immer das erste Mal und für mich war dieses erste Mal auf dem Stuttgarter Killesberg. Schon die Anfahrt dorthin war besonders: Wegen des 2 Tage später stattfindenden Lichterfestes durfte ich mit dem Auto und den schweren Bücherkisten auf den Wegen die normalerweise den SpaziergängerInnen vorbehalten sind, bis fast vor Eliszis Theaterzelt vorfahren und dort auch stehenbleiben. Außer mir waren noch einige andere Dienstleister unterwegs, allerdings nicht in Sachen Buchverkauf sondern zur Vorbereitung des Lichterfestes.

BueTiKillersberg_02klein

Da die Veranstaltung ausgebucht war, konnte im Zelt kein Büchertisch mehr aufgebaut werden, also stand ich an dem herrlichen Sommerabend vor dem Eingang im Grünen und lernte auch gleich die Hauptpersonen des Abends kennen: Die beliebte Schauspielerin Marianne Sägebrecht und das Musikduo Saitenspringer (Ralf Glenk und Martin Ernst). Ganz locker kamen wir kurz ins Gespräch, bevor ich mich daran machte, meine Bücher aufzubauen.

Locker und persönlich war auch der ganze Abend: Die Atmosphäre im Zelt war recht intim und Marianne Sägebrecht plauderte und las lebhaft und voller Humor und Lebensklugheit aus ihren Büchern. Die Saitenspringer sorgten für tolle, schwungvolle musikalische Zwischenabschnitte.

Saegebrecht_signiertklein

In der Pause nahm sich die Schauspielerin viel Zeit für ihre Fans, plauderte beim signieren und ich hatte das Gefühl, so manche(n) kannte sie auch schon aus früheren Zeiten. In der heraufziehenden Dämmerung konnte ich ganz nebenbei auch die ersten Lichtproben am Killesbergturm beobachten, der in immer neuen Farbkombiantionen aufleuchtete.

Gegen 23.30 Uhr war Schluß und ich war mehr als dankbar, daß ich nicht im Dunkeln mit meinen Kisten den Weg zu Fuß durch den Park suchen musste, sondern nur ein paar Meter zum Auto hatte. Und noch was werde ich mir merken: Bei Büchertischen im Freien ist es auch im Sommer ratsam eine Jacke dabei zu haben – nach Sonnenuntergang wurde es nämlich empfindlich kühl. Ein Büchertisch also, der mir aus allerlei Gründen auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird!

Text und Bilder: Susanne Martin

 

 

 

 

 

 

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}