• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Buchmesse 2018

Ehrung zur BücherFrau des Jahres 2018

15 Okt. 2018
0 Comment
Susanne Martin
BücherFrau des Jahres, BücherFrauen, Buchmesse

Messestand der BücherFrauen mit Ankündigung © Susanne Martin

Das Jahr 2018 hat es wahrlich in sich: Nur wenige Wochen, nachdem ich meine Buchhandlung geschlossen hatte, erreichte mich die Nachricht, daß die BücherFrauen, das Branchennetzwerk in dem ich mich seit Jahrzehnten engagiere, zur BücherFrau des Jahres 2018 gewählt haben. Diese Auszeichung vergeben die BücherFrauen seit 1996 an Frauen der Branche, die sich besonders für und in der Branche engagiert haben und damit als Vorbild dienen können.

Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die in der Pressemitteilung so begründet wurde:

Susanne Martin, leidenschaftliche Buchhändlerin, gut vernetzte Branchenkennerin, engagierte Bücherfrau und Vorreiterin auf analogen wie digitalen Wegen wurde zur Bücherfrau des Jahres 2018 gewählt. Die BücherFrauen würdigen damit Susanne Martins bisheriges Lebenswerk, danken ihr für ihr großes Engagement im Netzwerk und hoffen, dass sie vielen jungen Frauen in der Branche ein Vorbild sein kann.

In einem Jahr, in dem ich gerade das aufgegeben habe, was mich angetrieben hatte und mir überhaupt die Möglichkeit gab, mich in vielfältiger Weise zu engagieren, im Netzwerk, in der Branche und vor allem natürlich in meinem Laden, kam mir das zuerst komisch vor, dann aber auch sehr rund. 2018 ist das Jahr, in dem ich einen großen Abschnitt meines Lebens abgeschlossen habe und in dem etwas neues beginnt. Was es sein wird, ist noch offen, das lasse ich in Ruhe auf mich zukommen – ich fürchte allerdings, mit Büchern wird es weiterhin zu tun haben (müssen).

Und so war ich am 11.10. noch einmal auf der Buchmesse unterwegs, denn um 17 Uhr wurde ich geehrt. Ich nutzte den Tag, die Messehallen zu durchstreifen. Eine ganz neue Erfahrung war es, das ohne Funktion zu tun. Aber ich fand mich rein und traf unter anderem eine Frau, mit der ich über viele Jahre lang nur telefonischen Bestell- und Büchertischkontakt hatte und die ich zum ersten mal „in echt“ sah.

Raum des Gastlandes Georgien © Susanne Martin

Und ich traf ein munteres Grüppchen BuchhändlerInnen, mit denen ich über Facebook vernetzt bin, schaute mir den eindrucksvollen Raum an, in dem sich das Gastland Georgien präsentierte, besuchte die Veanstaltung, auf der das diesjährige Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels gekürt wurde und trudelte dann gegen 17 Uhr bei der Leseinsel der unabhängigen Verlage ein, wo die Ehrung stattfand.

Laudatorin Angelika Rausch, Bereichsleiterin IT-Katalo, KNV ©Bild plus Text Heidi Wendelstein

Es war so schön, neben vielen BücherFrauen auch eine ganze Reihe von Wegbegleiter*innen zu treffen, die sich die Zeit genommen hatten, dabei zu sein. Zu einer Ehrung gehört auch eine Laudatio und meine langjährige Freundin Angelika Rausch, mit der mich weit mehr als die Branchenzugehörigkeit und die Zugehörigkeit im Netzwerk der BücherFrauen verbindet, hatte sich bereit erklärt, diese zu halten. Es waren sehr persönliche Worte, die mir gut taten.

©Bild plus Text Heidi Wendelstein

Wer mich kennt, weiß, daß die schwierigste Aufgabe bei dieser Ehrung für mich war, den lang anhaltenden Applaus auzuhalten. Aber es ist mir gut gelungen und ich habe mich über die große Anerkennung und Wertschätzung, die mir entgegenschlug sehr gefreut und ja, ich habe sie auch genossen!

Danke an die BücherFrauen, die mir diese ganz besondere Stunde ermöglichten und danke an alle, die dabei waren!

Den Bericht auf der Webseite der BücherFrauen über die Ehrung lesen
Die Laudatio von Angelika Rausch kann hier nachgelesen werden
Das Börsenblatt hat meine Dankesrede abgedruckt
Auch der Buchmarkt berichtet über die Ehrung

Text, Susanne Martin, Bilder: Susanne Martin (Buchmesse) und Heidi Wendelstein, Bild plusText (Ehrung)

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}