• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Anne-Laure Bondoux: Die Zeit der Wunder

15 Mai 2011
1 Comment
Susanne Martin
Bürgerkrieg, Jugendbuch, Kaukasus

Bondoux_ZeitWunder

Wenn man im Fernsehen etwas über Kriege und Flüchtlinge sieht oder im Radio darüber hört, dann ist man betroffen, aber letztlich ist alles doch weit weg und nicht vorstellbar. Das kann sich nach der Lektüre dieses Buches ändern!

„Die Zeit der Wunder“ erzählt vom Schicksal eines Jungen, der im Kakasus aufwächst und mit der Frau, die die Mutterstelle an ihm vertritt vor den Wirren des Bürgerkrieges fliehen muss. Koumail erzählt seine Geschichte selbst: Gloria, die Frau, die ihn versorgt, hat ihn als Baby nach einem Zugunglück, bei dem seine französische Mutter ums Leben kam, zu sich genommen. Als der Bürgerkrieg auch in die Region kommt, in der sie leben, macht sie sich mit ihm auf den Weg nach Frankreich, denn dort herrschen Frieden und Freiheit für alle Menschen. Aber Gloria und Koumail verlieren sich vor der französichen Grenze und Kumail muss alleine in Frankreich zurechtkommen. Als junger Mann kehrt er zurück nach Tiflis, um Gloria, nach der er jahrelang gesucht hat, wiederzusehen und erfährt dann seine wahre Lebensgeschichte….

Fast wie ein Märchen erzählt die Autorin die Geschichte des Jungen und von Gloria, deren einziges Ziel es ist, Koumail zu eine besseren Leben in Freiheit zu verhelfen. Auch in schwierigen, scheinbar ausweglosen Situationen gibt sie ihm immer wieder Hoffnung, daß alles noch gut werden könnte. Immer wieder finden die beiden Menschen, die ihnen weiterhelfen, mit denen sie kurze Schicksalsgemeinschaften bilden, bevor sie wieder auseinandergerissen werden.

Die Mühen, Schmerzen und Widrigkeiten dieser Flucht gingen mir unter die Haut. Und auch nachdem Koumail in Frankreich ist, wird nicht alles gut – zwar erhält er nach Jahren die französische Staatsbürgerschaft, aber er findet seine französische Mutter nie und hat immer Sehnsucht nach Gloria. Und als er sie dann wieder sieht, wird all‘ das, was er über sich selbst zu wissen glaubte, noch einmal in Frage gestellt und er muss seine Identität neu annehmen. Dabei hilft ihm dann das Heilmittel gegen die Verzweiflung, das Gloria ihm mitgegeben hat für alle schwierigen Situationen: Die Hoffnung. So kann er am Ende das tun, was sie ihm beigebracht hat: Weitergehen, neuen Horzinten entgegen.

Spannende, bewegende Lektüre für Jugendliche und Erwachsene!

Das Buch gibt es nicht nur als Buch, sondern auch als Hörbuch und als E – Book. Sie können alle Ausgaben  in der Schiller Buchhandlung bestellen

Susanne Martin

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

One Comment

  1. Michael Petrikowski 3. November 2012 at 10:33 Reply

    Die Autorin Anne-Laure Bondoux wird für den Roman mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2012 ausgezeichnet.

    In der Begründung der Jury heißt es: “Das Buch zeigt ein hohes literarisches Niveau, das die Thematik der Migration und der Flüchtlingsproblematik in hervorragender Weise widerspiegelt”

    Die Preisverleihung findet am 12. November 2012 in Essen statt.

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}