• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Wahn. Stories

//Christof Kessler
207 S.
ISBN 9783847905516
« zurück

Wahn. Stories

Christof Kessler
€ 16,99Versandkostenfrei
Buch bestellen
€ 12,99
Ebook bestellen
Beschreibung

Das menschliche Gehirn ist ein Wunder der Natur. Finde ich jedenfalls. Und wenn man im Bekannten- oder Familienkreis erlebt, wie Krankheiten dieses Organs zu starken Einschränkungen und Behinderungen führen können, wird einem das nur noch mehr bewußt.
Auch nach der Lektüre von “Wahn”. Denn in diesem Buch erzählt der Neurologe und Sezialist für Hirnerkrankungen 12 fiktionalisierte Geschichten aus seiner Praxis. Da ist z.B. die Professorin, die an dem seltenen Phänomen leidet, sich keine menschlichen Gesichter merken zu können. Zwar kommt sie mit diesem Handicap meist gut zurecht, aber ein Flirt mit einem Unbekannten bringt sie in Gefahr. Die Eingangsgeschichte “Wahn” erzählt von einem Mann, der sich ständig verfolgt und beobachtet fühlt, aber nur dann, wenn er seine Parkinsonmedikamente nicht in der richtigen Dosierung einnimmt. Oder auch die Geschichte des Kettenrauchers, der trotz Herzinfarkt nicht aufhören kann zu rauchen, bis sein Körper seine ganz eigene Methode findet, ihn dazu zu zwingen.
Christof Kessler erzählt spannend und in einer einfühlsamen aber dennoch präzisen Sprache. Die Schicksale, mit denen er konfrontiert wird, sind vielfältig, überraschend und machmal fast skurril. Dabei spürt man aber immer, daß es ihm nicht darum geht, voyeuristische Bedürfnisse seiner LeserInnen zu befriedigen, sondern darum, von Persönlichkeitsveränderungen zu erzählen, für die die Betroffenen nichts können.
Mich hat das Buch an die Geschichten von Ferdinand Schirach “Verbrechen” und “Schuld” erinnert. Es ist ein Buch, das man an einem Stück durchlesen kann oder das man sich häppchenweise zu Gemüte führen kann. Auf jeden Fall sind es Geschichten, die berühren und die man nicht so schnell vergisst!

Mehr aus
Buchtipps: Sachbücher, E-Books: Sachbücher
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.
  • 41days ago
  • 122days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 150days ago
  • 150days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2022
  • Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist
  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin