• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Oje ich wachse!

//Hetty van de Rijt

Ich komme mir ein bisschen blöd vor. Ich bespreche ein Buch, auf das viele Eltern schwören und von dem auch sonst fast jeder schon mal gehört hat – das ist so wie in einer Fantasy-Community „Herr der Ringe“ als Geheimtipp anzupreisen. Aber „Oje, ich wachse!“ ist so wertvoll, dass ich trotzdem noch mal sagen möchte, warum. Seit Jahrzehnten halten sich verzweifelte Eltern an dieses Buch bei der Suche nach der Antwort auf die Frage: „Was hat er denn? Was hat er denn?“ Und auch wir stimmten nach der Lektüre ein in den Chor der Mütter und Väter, die antworten: „Es ist nur eine Phase. Es ist nur eine Phase.“
Denn jedes Kind schreit mal und nach etwa einer Stunde – spätestens – liegen die Nerven der Eltern blank. Für uns war es ein Aha-Erlebnis, als ich nach so einem Gekreische beim gemeinsamen Rätselraten am nächsten Tag („Was hatte er denn? Was hatte er denn?“) fragte: „In diesem Buch da, ging es da nicht irgendwie um schwierige Phasen?“ Denn ein Blick in das Buch bestätigte: Mit zwölf Wochen ist eben eine Phase „dran“, alles ist im Plan.
Babys gewinnen neue Fähigkeiten schubweise dazu, zum Beispiel fließende Übergänge wahrzunehmen oder Kategorien zu erkennen. Das ist so beängstigend für die Kinder, dass sie schreien, erklärte uns das Buch. Puh, was für eine Erleichterung! Das heißt nämlich, dass wir als Eltern nicht unfähig sind, unser Kind nicht krank ist und wir mit unserer Verzweiflung nicht allein sind. Denn auch das steht in dem Buch: Dass in den Phasenzeiten auch andere Eltern sich am Rande des Nervenzusammenbruchs fühlen, dass auch andere Eltern denken, mit dem Kind stimme irgendetwas nicht und dass auch andere Eltern sich überfordert fühlen.
Jetzt lesen wir zu Beginn der Phase schon nach und freuen uns darauf, mit welchen tollen Fortschritten wir nach der anstrengenden Zeit belohnt werden. Ich weiß natürlich nicht, ob alle Kinder sich so gut an den Zeitplan halten wie unser Sohn, der nach den Phasen auch die vorhergesagten Fähigkeiten erworben hat. Inzwischen versuchen wir berufliche und private Termine, Deadlines und Reisen auf die Phasen und deren Höhepunkte (Ein Graus!) abzustimmen. Den Zeitstrahl aus dem Buch habe ich in meinen Kalender übertragen.
Für keine Anschaffung des Babysachen-Vollsortiments, das sich bei uns stapelt, bin ich dankbarer als für dieses Buch. Dass im Zusammenleben mit dem Nachwuchs trotzdem noch mehr als genug Überraschungen drohen, Zähne, Erkältungen etc., steht auf einem ganz anderen Blatt…
(Das Buch gibt es für 22,99 Euro auch als Hardcover, erweitert um ein halbes Jahr.)

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}