Plötzlich steht Margo vor Quentins Fenster, Margo, in die er schon lange bewundert, in die er schon immer verliebt ist.11 Dinge will sie in dieser Nacht erledigen, und Q soll ihr dabei helfen. Es wird die längste und aufregendste Nacht seines Lebens.
Doch am nächsten Tag ist Margo verschwunden, und Quentin fängt an, Nachforschungen anzustellen. Dabei findet er viel über Margo heraus, wie sie wirklich ist, was sie denkt, und was ihre Träume sind.
Meine Meinung: Mit ihren Äußerungen regen die Figuren Margo und Quentin zum Nachdenken an, vor allem über den Sinn des Lebens. Alle Figuren wirken sehr real, jeder Leser kann sich mit irgendeiner Person in diesem Buch identifizieren.
Quentin ist das komplette Gegenteil von Margo: Sie ist total beliebet, er hat nur wenig gute Freunde, sie ist mutig und verrückt, er ist eher schüchtern. Doch eines Nachts steht sie an seinem Fenster und bittet ihn ihr zu helfen. Es wird eine total verrückte Nacht und Quentin schöpft Hoffnung endlich mit ihr zusammen zu kommen. Doch am nächsten Tag ist Margo weg, nur ein Bild von Woody Guthrie hängt am Fenster und zeigt Quentin eine Spur. Während er ihr folgt, fragt er sich ober er Margo jemals wirklich gekannt hat und ob es nun zu spät ist sie wirklich kennen zu lernen…
Es war sehr interessant das Buch zu lesen, da es sehr spannend und aus der Sicht von Quentin geschrieben ist. Ich musste sehr oft lachen, auch wenn die Geschichte eigentlich eher ernst ist.