• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Hannahs Traum

//Diane Hammond

"Samson Browns Liebe galt genau zwei Dingen auf dieser Welt: Seiner Frau und seiner Elefantendame." So beginnt der Roman, in dem Diane Hammond die Geschichte einer engen Freundschaft zwischen Mensch und Tier beschreibt.
Sam ist alt, hat Diabetes und ist schon lange reif für den Ruhestand. Aber wer wird dann für Hannah sorgen, den einzigen Elefanten im Zoo, den er seit 41 Jahren betreut? Sam wurde die Betreuung von der früheren, schon lange verstorbenen Gründerin des Zoos Maxine Leonora Biedelmann übergeben, die besonders an diesem Tier hing. Inzwischen gehört der Zoo jedoch der Stadt und hat wirtschaftliche Probleme. Die Zoodirektorin plant eine große Werbekampagne, in dessen Mittelpunkt Hannah als das beliebteste Zootier stehen soll. Sie stellt Neva ein, eine junge begabte Tierpflegerin, die auf die Betreuung von Elefanten spezialisiert ist.
Sam und Neva wollen nur das beste für Hannah und beide sind sich einig, daß das Beste für Hannah eigentlich wäre, ihren Lebensabend in der Gesellschaft anderer Elefanten zu verbringen, mit Gras statt Beton unter den geschundenen Füssen. Neva kennt ein Dickhäuterreservat, das die Elefantin aufnehmen würde, doch es mangelt am dafür notwendigen Geld. Da macht der Vater des Zooverwalters in den alten Unterlagen des Zoos eine unglaubliche Entdeckung…..
Diesen Roman habe ich sehr gerne gelesen. Er erzählt nicht nur die Geschichte einer rührenden Freundschaft zwischen Tier und Mensch, sondern entführt uns auch in den Mikrokosmos eines Zoos: Da ist Harriet Saul, die den Zoo wieder wirtschaftlich arbeiten lassen soll, eine dicke, herrische, im Grunde ihres Herzens jedoch einsame Frau, die plötzlich in eine neue Rolle findet. Truman Levy, der Geschäftsführer des Biedelman’schen Anwesens ist alleinerziehender Vater, seitdem ihn seine Frau, eine Künstlerin, verlassen hat, weil sie es nicht mehr ertrug einen Sohn und einen Ehemann zu haben, die es normal finden, sich ihr Hemd in die Hose zu stecken – und der die neue Tierpflegerin Neva immer attraktiver findet. Und da sind natürlich auch Sam und seine Frau, die als junges Ehepaar ihr ungeborenes Kind verloren und für die Hannah so etwas wie ein Kind ist. In Rückblenden wird auch die Geschichte der Zoogründerin Maxine erzählt, eine Frau, die ein Leben völlig abseits der damals geltenden Konventionen führte.
Geschickt verflicht die Autorin diese verschiedenen Schicksale miteinander und so habe ich mich von diesem Roman für einige Stunden bestens unterhalten gefühlt!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}