• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Ein Garten am Meer (TB)

//Bertina Henrichs
176 S
ISBN 978-3-453-35653-5
« zurück

Ein Garten am Meer (TB)

Bertina Henrichs
€ 8,99Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Seit vielen Jahrzehnten lebt die in Deutschland geborene Bertina Henrichs in ihrer Wahlheimat Frankreich. Ihre Bücher schreibt sie auf Französisch.
Auch in ihrem dritten Roman geht es um eine Frau, die sich befreit, die sich wehrt, die auf der Suche ist und sich findet. Auch über manche Konventionen sich hinwegsetzend.
Diese Geschichte nun spielt in in der Bretagne, in einem kleinen Dorf am Meer.
….” Die heulenden, salzigen Winde fegen ohne Unterschied über Meer und Felsen, Fels und Meer. Hier ist der Körper nur ein Element unter vielen. Hindernis für die Brise und den Sonnenstrahl, Wärmequell, Lebensquell. Winzig ist der Mensch, der auf der Steilküste steht und  die endlose Weite der Wellen schaut. Ein Klima, das einem die Gedanken zurechtrückt.”
Hier nun lebt Marthe. Witwe in den Sechzigern, gepflegt, mit einer Schwäche für Rosen und Nehru, einem Weggefährten Gandhis. Ihr Leben ist geordnet, straff organisiert und unaufregend. Bis eines Tages in direkter Nachbarschaft ein Vergnügungspark entstehen soll. Der Bürgermeister spekuliert auf Touristenströme und hohe Einnahmen.Marthe und ihre Nachbarn sollen ihre Grundstücke verkaufen und wegziehen.
Unwillen macht sich breit, ziviler Ungehorsam entsteht, Marthes Küche wird zum Treffpunkt der Widerständler. Auch Marthes erst ungeliebter Nachbar, der Deutsche Hans Scharnbeck, mischt mit und bringt sich ein. Marthe muß manches Vorurteil über den Deutschen über den Haufen werfen und Hans wird ihr immer vertrauter.
Eine lebensnahe Geschichte, mit lebensechten Typen Man meint, sie alle schon einmal getroffen zu haben. Eine kurzweilige Geschichte und ein charmanter Ausflug in die wind- und protestgepeitschte Bretagne. Vielleicht nicht ganz so “stark” wie ” Die Schachspielerin”, Bertina Henrichs Debut, aber allemal eine kleine, feine, lohnenswerte und humorvolle Geschichte.
Auch gelesen von Hannelore Hoger ein Genuß!
Es gibt auch einen kurzen, stimmungsvollen Videotrailer zum Buch, Sie können ihn hier ansehen

Mehr aus
Buchtipps: BuchtippPLUS, Buchtipps: Reisen und Lesen, Buchtipps: Romane
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Petra Buchholz
ist unsere "Miss Deko" und damit verantwortlich für das schöne Ambiente in unserer Buchhandlung. Warum bei ihr geknüllte Folien oder hingelegte Dekomaterialien immer viel schöner aussehen, als bei uns wird für immer ihr Geheimnis bleiben!
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin