• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die dunklen Lichter von Paris. Aimée Leduc ermittelt im Marais

//Cara Black

Über diesen Krimi bin ich nur zufällig gestolpert und bin sehr froh darüber, denn so habe ich eine neue Ermittlerin kennengelernt, die sich (so sagt es der Klappentext) in 11 weiteren Fällen durch die verschiedenen Quartiers von Paris begeben wird. Ihr erster Fall ist nun auf Deutsch erschienen und hat gleich einen spannenden Plot:
Die Privatdetektivin Aimée Leduc bekommt Besuch von einem Mitglied der jüdischen Gemeinde, der sie bittet, eine Datei zu entschlüsseln und diese dann zu einer alten jüdischen Frau zu bringen und ihr direkt zu übergeben. Doch als sie zu Lili Stein kommt, ist diese bereits tot – ermordet. Parallell zur Polizei beginnt Aimée zu ermitteln und taucht dabei tief in die französische Vergangenheit ein. Und nicht nur das: Ihre Ermittlungen stören ganz offensichtlich auch höchste politische Kreise……
Dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen und mich ein wenig an die Krimis von Sara Paretsky erinnert, die ich in den 80er Jahren sehr gerne gelesen habe. Aimée ist spezialisiert auf Computerkriminaltechnik und führt die Detektei gemeinsam mit ihrem kleinwüchsigen Partner René. Ihr Vater hat als Polizist, später als Privatdetektiv gearbeitet und kam bei einem Anschlag ums Leben, ein Trauma, unter dem Aimée noch immer leidet. Sie ist hartnäckig und geht schon auch mal nicht ganz legale Weg, um in ihren Ermittlungen weiter zu kommen.
Eine große Rolle spielt natürlich auch Paris, genauer das Quartier Marais, in dem die Menschen seit den 40er Jahren kein Vertrauen mehr haben zu den flics, denn damals hatten uniformierte französische Polizisten den Nazis geholfen, Juden zu verhaften. Deshalb schlägt Inspecteur Morbier, ein Freund ihres Vaters, der sie zunächst zu den Verdächtigen zählt, ihr einen Deal vor, der ihr Ermittlungsergebnisse verschafft, an die sie sonst nicht käme. Aber ganz sicher, ob er ihr wirklich alles sagt, kann sie nie sein. Und je tiefer sie in den Fall eindringt, desto mehr muss sie sich auf sich selbst verlassen. Nur René zieht sie ins Vertrauen und er ist es auch, der dafür sorgt, daß im finalen Showdown nicht mit ihrem Leben bezahlen muss.
Spannend, handfest und interessant – Ich freue mich auf die nächsten Fälle von Aimée Leduc und finde es höchste Zeit, daß sie die deutsche Krimilandschaft bereichert!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}