• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Der Joker

//Markus Zusak

Ed Kennedy ist keine zwanzig und schon ein Versager. Keine Ausbildung, keine Freundin, nur einen sabbernden Hund namens Türsteher hat er vorzuweisen. Bis er in einen Bankraub gerät und danach sein Leben neu gestaltet wird. Denn kurz nach dem Bankraub erhält er einen Umschlag mit einer Spielkarte darin, dem Karo Ass. Drei Adressen und Zeitpunkte sind darauf angegeben. Neugierig geworden macht er sich zu den Adressen auf und setzt damit etwas in Gang, das größer ist als er selbst. Er macht sich zum Botschafter. Denn hinter jeder der Adressen verbirgt sich ein Schicksal, in das Ed auf ganz unterschiedliche Weise eingreift. Und nach dem Karo Ass folgen Kreuz, Pik und Herz.
Jedes Mal führen die Karten ihn zu Menschen und ein Stück näher zu sich selbst. Bis er die letzte Karte erhält: Den Joker. Mit seiner eigenen Adresse darauf.
Markus Zusak ist ein Autor, der das Zeug zum Lieblingsschriftsteller hat. Mit einer wunderbaren Sprache erzählt er seine Geschichten: manchmal nur ein Stück weit und manchmal bis ins letzte schmerzhafte Detail. Aber vor allem erzählt er sie mit Respekt. Jedem seiner Sätze kann man entnehmen, mit welcher Zärtlichkeit und welchem Wohlwollen er die Welt und die Menschen wahrnimmt, und er beschreibt ihre Stärken und Schwächen, ihre Zerbrechlichkeiten so einfühlsam, dass man nicht anders kann, als Anteil zu nehmen, während man in seine Bilder eintaucht.

Ed Kennedy ist keine zwanzig und schon ein Versager. Keine Ausbildung, keine Freundin, nur einen sabbernden Hund namens Türsteher hat er vorzuweisen. Bis er in einen Bankraub gerät und danach sein Leben neu gestaltet wird. Denn kurz nach dem Bankraub erhält er einen Umschlag mit einer Spielkarte darin, dem Karo Ass. Drei Adressen und Zeitpunkte sind darauf angegeben. Neugierig geworden macht er sich zu den Adressen auf und setzt damit etwas in Gang, das größer ist als er selbst. Er macht sich zum Botschafter. Denn hinter jeder der Adressen verbirgt sich ein Schicksal, in das Ed auf ganz unterschiedliche Weise eingreift. Und nach dem Karo Ass folgen Kreuz, Pik und Herz.
Jedes Mal führen die Karten ihn zu Menschen und ein Stück näher zu sich selbst. Bis er die letzte Karte erhält: Den Joker. Mit seiner eigenen Adresse darauf.

Markus Zusak ist ein Autor, der das Zeug zum Lieblingsschriftsteller hat. Mit einer wunderbaren Sprache erzählt er seine Geschichten: manchmal nur ein Stück weit und manchmal bis ins letzte schmerzhafte Detail. Aber vor allem erzählt er sie mit Respekt. Jedem seiner Sätze kann man entnehmen, mit welcher Zärtlichkeit und welchem Wohlwollen er die Welt und die Menschen wahrnimmt, und er beschreibt ihre Stärken und Schwächen, ihre Zerbrechlichkeiten so einfühlsam, dass man nicht anders kann, als Anteil zu nehmen, während man in seine Bilder eintaucht.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}