• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Unter Paaren

//Thomas Lang

Per und seine Freundin Rafa führen seit Jahren das Leben eines kinderlosen Paares der erfolgreichen nunmehr mittleren Generation: finanziell sorglos, verbunden, aber unverheiratet und auf Unabhängigkeit voneinander bedacht.

Per hat soeben viel Zeit in die aufwendige Renovierung eines Hauses auf dem Land gesteckt. Er hofft, daß Rafa die Großstadt verläßt und endlich zu ihm zieht. Der Besuch seines besten Freundes aus früheren Zeiten,  Pascal, mit seiner jungen Begleiterin Inita rührt an das Fundament der Beziehung zwischen ihm und Rafa.

Pascal, seit Jahren in Spanien lebend, fühlte sich schon früher einmal von Rafa angezogen. Durch das Wiedersehen könnten die Karten neu gemischt werden. In den beiden Tagen miteinander demonstriert jeder vehement sein eigenes Lebenskonzept und spielt sein Wissen über den anderen dabei rücksichtslos aus. Inita steigt aus und verschwindet.

Ein kleiner Junge aus der Nachbarschaft spielt eine seltsame Rolle in dieser Konstellation und sorgt durch sein Verhalten schließlich dafür, daß sich die drei Erwachsenen wieder dem Jetzt zuwenden.

Der kunstvolle, wohl konstruierte Roman des schon mit Preisen ausgezeichneten Autors schlägt den Leser in seinen Bann.
Es geht um Beziehungsprobleme, um Lebenskonzepte und ihre Überprüfung in der zeitlichen Mitte eines Lebens, um die klassische Frage des: ‚Was wäre gewesen wenn?’
Zweistufig wird erzählt mit nachdenklichen Einschüben der schon rückblickenden Personen.
Eine kühle Künstlichkeit geht von dem Miteinander dieser Menschen aus. Dahinter brodeln jedoch unausgesprochene Gefühle, unaufgearbeitete Vergangenheit.

Per ist verliebt in das Design der ihn umgebenden Gegenstände. Pascal kann die Kraft und Schönheit eines Autos und die Macht des Geldes fühlbar machen, nicht aber sein inneres Wesen.
Inita, die eine andere Kultur sowie eine viel jüngere Generation vertritt, ist von Anfang an bedrohlicher Fremdkörper: cool, attraktiv, selbstsicher, sachorientiert, ganz die neue Frau von heute. Sie flieht.
Rafa in der Rolle des Katalysators, ist hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern, stellt in Frage, spielt mit den Möglichkeiten, schafft es schließlich, einen Schritt hin zum Leben und zu einer reiferen  Bindung zu machen.

Eine spannende, in kunstvoller Sprache verfaßte Lektüre für Liebhaber der Gegenwartsliteratur; zu empfehlen besonders für Menschen in der Lebensmitte.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}