320 S.
ISBN 9783869710174
« zurück

Tage des letzten Schnees. Ein Kimmo – Joentaa – Roman

€ 19,99Versandkostenfrei
€ 17,99
Beschreibung

Kimmo Joentaa, der finnische Kommissar, ist in diesem 5. Roman besonders gefordert: Zuerst wird er zu einem Autounfall gerufen, bei dem die 11jährige Tochter des früheren Chefs seiner verstorbenen Frau ums Leben kommt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Kimmo begleitet den unter Schock stehenden Vater nach Hause – wenn jemand weiß, wie sich der Zustand nach dem Tod eines geliebten Menschen anfühlt, dann er. In den kommenden Wochen wird er zum Begleiter von ihm und seiner Ehefrau, die beide den emotionalen Kontakt zueinander nahezu verlieren.

Kurz danach wird er zum Tatort eines Doppelmordes gerufen: Eine junge Frau und ein Mann werden tot auf einer Parkbank gefunden. Kimmo und seine Kollegen versuchen, die Identität und die Motive für den Doppelmord herauszufinden.

Wie in allen seinen Kriminalromanen erzählt Jan Costin Wagner in mehreren Erzählebenen, die scheinbar zu Beginn nichts miteinander zu tun haben, die aber mit fortschreitender Handlung ein Beziehungsgeflecht erkennen lassen, das sich den Leserinnen und Lesern vor den ermittelnden Kommissaren erschließt. Eine vierte Ebene jedoch bleibt bis fast zur letzten Seite ein Fremdkörper in diesem Krimi und ich habe mich bis wenige Seiten vor Schluß gefragt, was das mit der übrigen Handlung zu tun haben soll. Genau diese Handlung  jedoch sorgt für den Knalleffekt am Ende des Romans.

Wie immer gelingt es Jan Costin Wagner ein psychologisch stimmiges und spannendes Tableau an Personen und Handlung zu servieren. Ich habe das Buch gerne gelesen, so überzeugend wie seine letzten Romane jedoch fand ich diesen Krimi nicht – zu gewollt und aufgesetzt erschien mir jene vierte Erzählebene. Trotzdem: Spannende, anspruchsvolle Krimikost!

« zurück
Über die Autorin/den Autor
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.
Could not authenticate you.