• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Nordwand, 1 DVD

1936: Die olympischen Spiele in Berlin stehen bevor und es lockt eine ganz besondere Goldmedaille, die diejenigen bekommen sollen, die als erste das „letzte ungelöste Problem der Alpen“ meistern: Die Durchsteigung der Eiger – Nordwand. Neben vielen anderen Bergsteigern träumen auch Toni Kurz und Andi Hinterstoisser davon die „Mordwand“ zu besiegen.
Am Fusse des Berges lagern noch einige andere Seilschaften, unter anderem die Österreicher Willi Angerer und Edi Reiner. Überrschend treffen Toni und Andi auch Luise, die zusammen mit ihrem Chef, dem Nazireporter Arau, im Grandhotel wohnt und für eine Berliner Zeitung über die Durchsteigung berichten soll. Luise ist Tonis Jugendliebe, die aber auch von ihrem erfahrenen, wortgewandten Chef beeindruckt ist.
Toni und Andi machen sich nachts auf den Weg und beginnen mit der Durschsteigung, die beiden österreichischen Konkurrenten folgen ihnen kurze Zeit später. Zuerst schein alles glatt zu laufen, so daß im Hotel des Grandhotels bereits gefeiert wird, doch dann kommt ein Wetterwechsel und einer der Österreicher wird vom Steinschlag am Kopf getroffen. Notgedrungen schließen sich die Bergsteiger zusammen und beginnen den Abstieg, doch das Drama ist nicht mehr aufzuhalten und sie werden zum Opfer der „Mordwand“.
Dieser Film besticht durch großartige Naturaufnahmen, die den ZuschauerInnen auch die Faszination vermitteln, den die Berge auf die Bersteiger ausüben. Wissend, daß sie ihren Versuch eventuell mit dem Leben bezahlen werden, sind diese Faszination und der Ehrgeiz, diese bergsteigerische Herausforderung zu meistern größer als jede Vernunft. Man friert und leidet mit ihnen mit, als sie völlig erschöpft im Schneesturm abstürzen. Luise, die über einen der Tunnel fast ganz zu Toni vordringt, dem letzten, der noch lebt, muss ohnmächtig mit ansehen, wie ihr Freund vor ihren Augen, im Seil hängend stirbt – 2 oder 3 fehlende Seilmeter machten eine Rettung unmöglich.
Nervenzerfetzede Spannung für alle, die ein Faible für Berge und Berggeschichten haben!
Zum Film gibt es eine Homepage mit kurzen Filmausschnitten, Pressestimmen etc.
Mehr über die Eiger Nordwand und ihre bergsteigerische Geschichte finden Sie hier

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}