• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Mimus (gebundene Sonderausgabe)

//Lilli Thal

Die Königreiche Monfiel und Vinland sind seit langem verfeindet. Um so mehr freuen sich die Menschen in Monfiel, als ein Bote die Nachricht vom Friedensschluß zwischen ihrem König Philip und König Theodo von Vinland bringt. Der junge Prinz Florin von Monfiel ist besonders aufgeregt, denn er darf in Begleitung eines Grafen an den Hof von Vinland reiten, um dort am großen Fest zum Friedensschluß teilzunehmen. Wie groß ist sein Entsetzen, als er nach seiner Ankunft in Vinland feststellen muß, daß es sich um eine Falle gehandelt hat: Sein Vater und dessen Gefolge sind Gefangene und er selbst wird besonders gedemütigt: Aus einer Laune heraus übergibt der König von Vinland ihn Mimus, dem Hofnarren, der ihm alles, was ein Narr können muß, beibringen soll. Florin wird zum Niemand: Täglich muss er sein gestreiftes Narrenkostüm, seine Narrenkappe mit Eselsohren, die Schellen und seine Rassel tragen. Auch Mimus ist nicht begeistert von seinem neuen Schüler, der so gar kein Talent dazu hat, die Herrschaft bei Hof zu unterhalten oder gar zum Lachen zu bringen. Es fällt Florin schwer, sich in sein Schicksal zu fügen – das Wissen, daß jeder Fluchtversuch für seinen Vater im Kerker Folter nach sich ziehen wird und die Angst um sein eigenes Leben machen es ihm noch schwerer. Aber langsam lernt er, sich in sein Schicksal zu fügen und sich mit seinem Lehrmeister zu arrangieren. Die Freundschaft zum Küchenjungen Benzo hilft ihm ebenfalls. Und eines Tages erhält er eine Botschaft aus Monfiel, die ihn auf Befreiung hoffen lässt. Doch ohne die Hilfe von Mimus wird es nicht gelingen, auch König Philips Leben zu retten.

Schon lange habe ich keinen so spannenden historischen Roman für Jugendliche mehr gelesen wie diesen. Die Autorin Lilli Thal ist Historikerin und erzählt nebenher überaus kenntnisreich vom Leben der Narren im Mittelalter und von der wichtigen Rolle, die sie spielen können, wenn sie wahre Meister ihrer Zunft sind, so wie Mimus. So findet das Buch ein Ende, das Hoffnung lässt auf einen Frieden zwischen den beiden Königreichen. Diesen Frieden jedoch verdanken sie einem Narren.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}