• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Herzenstimmen (TB)

//Jan-Philipp Sendker

Vor 10 Jahren war Julia nach Burma gereist, um nach ihrem Vater zu suchen. Eine Reise, die sie, wie sie gemeint hatte, verändert hatte: Schließlich hatte sie dort nicht nur die Geschichte einer großen Liebe erfahren, sondern auch ihren Bruder gefunden.
Nachzulesen ist dies in Jan-Philipp Sendkers Roman „Das Herzenhören“.
Eigentlich wollte Julia danach ein anderes Leben führen, immer wieder ihren Bruder besuchen, Zeit für die Dinge haben, die wichtig sind im Leben – das, was man sich eben so vornimmt nach einer Reise in eine andere Welt. Nichts davon jedoch hat sie verwirklichen können. Immer noch arbeitet sie als erfolgreich Anwältin, ihre Verlobung ist in die Brüche gegangen.
Als sie ein Brief ihres Bruders erreicht, merkt sie plötzlich, daß in ihr eine Stimme zu sprechen beginnt. Keine der inneren Stimmen, die man so kennt, nein, es ist die Stimme einer anderen Person. Niemand kann Julia helfen und so beschließt sie, zu ihrem Bruder zu reisen, um die Stimme zur Ruhe zu bringen. Tatsächlich kommen sie gemeinsam dem tragischen Schicksal einer burmesischen Frau und deren zwei Söhne auf die Spur. Die Stimme kommt zur Ruhe und in einem Kloster, bei der Begegnung mit einem geheimnisvollen Mönch steht Julia vor der Entscheidung, wie sie ihr weiteres Leben verbringen will…..
Das ist ein richtiges Wohlfühlbuch, man liest es gerne, folgt den verschlungenen Pfaden der Liebe und den tragischen Szenen, die dieses Buch auch in sich birgt, voller Anteilnahme. Es ist genau die Fortsetzung, die man von „Das Herzenhören“ erwartet.
Trotzdem: Der Zauber, den das erste Buch auf mich ausgeübt hatte, ist dieses Mal ausgeblieben. Vielleicht, weil mich die Lektüre des ersten Buches einfach überrascht hat und ich mit etwas anderem gerechnet hatte. Vielleicht aber einfach auch deshalb, weil es ihm zu ähnlich ist. Trotzdem habe ich die Lektüre nicht bereut und bin gerne für eineige Stunden in die magische Welt von Burma abgetaucht!

 

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}