• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Glaubensfrage (1 DVD)Mit Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams

Bronx, New York 1964: Mit strenger Hand führt Schwester Aloysia (Meryl Streep) eine katholische Schule. Misstrauisch beäugt sie den neuen Priester Pater Flynn (Philipp Seymour Hoffman), der versucht, die strengen Sitten etwas zu lockern. Dabei bemüht er sich besonders um Donald Miller, den ersten schwarzen Schüler, den er vor Übergriffen seiner weißen Mitschüler zu schützen versucht. Dieses Verhalten wird auch von der jungen Klassenlehrerin Schwester James (Amy Adams) beobachtet, die darüber mit ihrer Schulleiterin spricht. Und das ist für Schwester Aloysius der Anlass, dem Pater mehr als nur Fürsorge zu unterstellen und einen Kreuzzug gegen ihn zu beginnen mit dem Ziel, ihn von der Schule zu vertreiben…..
Im englischen Original heißt der Film „Doubt“ – „Zweifel“ – und dieser Titel wird ihm sehr viel besser gerecht. Das Thema von Pater Flynns erster Predigt ist „Zweifel“ und der Film endet mit einem großen Zweifel von Schwester Aloysia an ihrem Verhalten. Dazwischen liegt ein 100 Minuten langes Kammerspiel exzellenter Schauspieler: Philipp Seymour Hoffman spielt den Pater, dem man im einen Moment glauben will, aber dann, wenn man Schwester Aloysias Anklagen lauscht, kommen einem plötzlich Zwiefel. Merryl Streep brilliert als selbstgerechte, harte Schulleiterin ohne jedes Mitgefühl, die es auch der jungen, noch sehr naiven, aber leidenschaftlichen jungen Schwester James fast unmöglich macht ihren eigenen Vorstellungen zu folgen. Ein Höhepunkt des Films war für mich das Gespräch, das Schwester Aloysius mit der Mutter von Donald führt und das überhaupt nicht so verläuft, wie sie es gerne hätte. So kommt es wie es kommen muss – aber auch Schwester Aloysius ist am Ende nicht frei von Zweifeln.
Der Film zeichnet auch ein feines Bild des Ordens der „Barmherzigen Schwestern“ und ihrer Lebensweise. In diesen Szenen bekommt Schwester Aloysia auch ganz menschliche Züge, wenn sie eine alte, fast erblindetet Mitschwester weiterhin mit kleinen Aufgaben betraut und es ihr so ermöglicht, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
In den Extras, die der DVD beigegeben sind und die ich dringend anzuschauen empfehle, erzählt der Regisseur darüber, wie er das ursprünglich nur für 4 Personen geschriebene Theaterstück für den Film umarbeitete, die SchauspielerInnen erzählen von ihren Erfahrungen und wir lernen auch noch das Vorbild für Schwester James, der heimlichen Hauptfigur dieses Films, und einige ihrer Mitschwestern kennen.
Anspruchsvolle, spannende 100 Filmminuten – zu Recht erhielt dieser Film 5 Oscasnominierungen!
Mehr Informationen zum Film sowie Filmtrailer finden Sie hier

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}