• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Geständnisse eines Küchenchefs (TB)

//Anthony Bourdain

Es ist ein Buch über einen Chefkoch, wie er zu einem wurde und seine zahlreichen Küchen in denen er gearbeitet hat. Was sonst auch? Mehr noch. Ein Buch über das Leben des Anthony Bourdain, und was es heißt als Profi in einer hektischen Welt zu arbeiten, ohne unterzugehen.
Das Buch ist locker geschrieben, sehr locker. Großes Kompliment an Dinka Mrkowatschki, die die Übersetzung aus dem Amerikanischen bewerkstelligte! Bourdain ist gewiß nicht zimperlich mit Ausdrücken aus einer Welt der Hitze und drangvollen Enge.
Anthony Bourdain führt seit vielen Jahren die Brasserie „Les Halles“ in New York City. Er weiß wovon er redet, redet gerne und ohne Hemmungen. Ihnen vergeht der Appetit? Besser jetzt zu lernen, was gut ist, als weiter in Unkenntnis Müll zu essen! Sind Ihnen auch Restaurants lieber, in denen offen gekocht wird? Können Sie sich vorstellen, was montags auf den Tisch kommt, wenn donnerstags für das Wochenende eingekauft wurde? Dienstags wäre demnach ein guter Tag, um essen zu gehen! Das Team ist ausgeruht und tut sein Bestes für die wenigen Gäste.Bourdain räumt mit falschen Vorstellungen auf: Das richtige Messer, wohlgemerkt, Singular! Butter, wohin das Fettauge schaut! Amüsant ist immer wieder sein Senf zu Lieferanten, Materialien, Gerätschaften und Köstlichkeiten.
Respekt vor Jedem, der in der Hölle der Restaurantküchen die Übersicht bewahrt, den zügellosen Haufen des Personals jeder Couleur und Nation im Griff behält und gleichzeitig noch gut kochen kann.Seine eigenen Küchen sind eine Welt aus Hektik und Chaos, gegen Ende des Buches beschreibt er die Küche eines erfolgreichen Kollegen, bei dem das anders ist. Hier herrscht Ordnung, Sauberkeit und Ruhe. Auch so ist Erfolg als Küchenchef möglich. Mir liegt dieser Kollege näher als Bourdain, das Buch gefällt mir deswegen nicht schlechter.Oder sein Besuch für nur eine Woche in Japan. Orientierungslos im Hotel verschanzt? Nichts für Bourdain. Es treibt ihn permanent durch Straßen und Gassen auf der Suche nach den Geheimnissen der Küchen. Für ihn ist es eine Offenbarung, besonders was Seafood angeht.
Zuletzt verteilt Bourdain ungefragt Ratschläge an seine zukünftigen Kollegen. Nur die, die wirklich, wirklich Chefkoch werden wollen? Mitnichten! Jeder, der professionell arbeiten will, würde davon profitieren.
Das Buch ist alles andere als eine Abschreckung. Im Gegenteil! Es ist spannend, aufregend und anregend. Jeder, der einen Sinn für Lebensqualität und professionelles Arbeiten hat, wird seine große Freude an dem Buch haben.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}