• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Stadt der Regenfresser (Chroniken der Weltenfresser)

//Thomas Thiemeyer

Nachdem der Berliner Taschendieb Oskar Wegener einem steifen, vornhemen Herren das Portemonnaie versucht hatte zu klauen, findet er sich in einem kleinen Raum gefesselt wieder. Er wird zum Hausherrn geführt, der sich als der vornehme Herr und Carl Friedrich von Humboldt, Sohn des Alexander von Humboldt zu erkennen gibt. Dieser fragt Oscar, ob er ihn zu einer abenteuerlichen Expedition nach Peru zum Canon del Colca, der größten schlucht der Erde, begleiten will. Humboldt will nach Peru, da er eine Fotoplatte ergattert hat, auf der merkwürdige Flugobjekte zu sehen waren, die er erforschen will.
Nach langer Überlegung Oskars brechen Humboldt, seine Nichte Charlotte, seine haitanische Frau Eliza, die Voodookünste beherrscht, und Oskar auf nach Südamerika. Nach langer Reise kommen die Gefährten in der peruanischen Hauptstadt an. Nach einigen Beschwerden wegen des geldes brechen die vier mitsamt ihrem Begleiter, einer Kiwidame namens Wilma auf zum abgelegenen Canon del Colca. Was sie nicht wissen ist, daß sie eine gefährliche Gegnerin und ein reporter des Wissensmagazins Global Explorer, dessen Gegenspieler Humboldt ist, verfolgen. Carl Friedrich von Humboldt will außerdem die Stadt der regenfresser finden.
So wird dies eine Reise voller Gefahren, unbekannter Wesen und neuer Entdeckungen. Wird Humboldt das Geheimnis der Regenfresser lüften können? Was wird sie in der unbekannten Stadt erwarten? Diese und viele weitere Fragen müssen sich die Entdecker stellen.
Ich finde dieses Buch toll, da neue Welten und unbekannte Wesen entdeckt werden. Und weil das Buch immer spannend bleibt. Wenn man denkt, das Rätsel wäre gelöst, kommt immer etwas Neues, das alles wieder verändert. Außerdem ist der Kiwivogel Wilma toll. Trotz der 440 Seiten wird es nie langweilig und ist ein tolles Geschenk!
Eine weitere Meinung zum Buch von Anais (12 Jahre) gibt es hier

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}